Nvidia-Aktie: Extremes Comeback!
Die vorläufige Aufhebung der Zölle zwischen den USA und China treibt Nvidias Aktienkurs deutlich nach oben. Das Unternehmen profitiert als führender Halbleiterhersteller von der Handelsentwicklung.

- Aktie legt über 6% nach Zoll-Einigung zu
- China als wichtiger Absatzmarkt für Nvidia
- Handelsentwicklung entlastet Halbleiterbranche
- Kurs steigt auf über 108 Euro
Die USA und China haben beschlossen, den größten Teil der gegenseitigen Zölle fallen zu lassen. Dieses ist erst einmal auf drei Monate beschränkt. Trumps Versuch, die größte Volkswirtschaft der Welt mit seinen Zöllen in die Knie zu zwingen, ist damit erst einmal gescheitert. Marktbeobachter gehen davon aus, dass es nun zu einer „vernünftigen“ endgültigen Lösung kommen wird. Diese vorläufige Einigung mit China macht Mut und lässt Ähnliches für die gesamte Zollproblematik erwarten.
Nvidia profitiert davon massiv
Nvidia profitiert natürlich von dieser Nachricht. So wird die Aktie in Deutschland mit einem deutlichen Aufschlag von über +6% gehandelt. Der Kurs der Aktie konnte sich auf über 108 Euro schieben. Das ist ein erstes Signal dafür, wie wichtig dieses Faktum für die Aktie der Nvidia gewesen ist.
Zwar importiert Nvidia direkt wenig aus China, sondern hauptsächlich aus Taiwan. Aber viele der Produkte, die NVIDIA-Chips enthalten (z.B. Grafikkarten von Drittanbietern, Laptops, Server), werden in China gefertigt und dann in andere Länder, einschließlich Deutschland und Europa, importiert. In diesem Fall ist NVIDIA nicht der direkte Importeur, aber ihre Technologie ist Teil dieser Importe. Dann steigt natürlich mit dieser Einigung zwischen China und den USA die Erwartung, dass ähnliche Ergebnisse auch bei den Zöllen für Produkte aus Taiwan und anderen asiatischen Ländern erzielt werden. Hier muss ebenfalls eine Lösung her.
Die Gegenzölle fallen ebenfalls
China ist ein sehr wichtiger Absatzmarkt für NVIDIA. Sie verkaufen ihre GPUs und andere Produkte direkt an chinesische Unternehmen und Endkunden. Neben Exportbeschränkungen sind chinesische Gegenzölle im Handelskrieg ebenfalls ein massiver Hemmschuh. Dieser fällt nun zumindest zum großen Teil weg.
Nvidia wird von der aktuellen Entspannung im Zollstreit massiv profitieren. Die Aktie sollte davon auch mehr als nur heute davon profitieren. Schließlich ist das Unternehmen der weltweit führende Halbleiter-Primus.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...