Nvidia Aktie: KI-Boom treibt Chipriesen zu neuen Höhen
Nvidias Aktie erreicht neue Höhen dank anhaltender KI-Nachfrage und optimistischer Analystenprognosen. Die Quartalszahlen Ende August werden entscheidend sein.

- Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 200 Dollar
- OpenAI und Tesla setzen auf Nvidia-Chips
- Quartalszahlen am 27. August erwartet
- 34-prozentiger Kursanstieg seit Jahresbeginn
Nvidia feiert einen Triumphzug an der Börse – und der KI-Hype zeigt keine Ermüdungserscheinungen. Während sich Tech-Giganten wie OpenAI und Tesla immer stärker auf die Chips des Unternehmens verlassen, schrauben Analysten ihre Erwartungen weiter nach oben. Doch kann der Kursrausch angesichts der bereits hohen Bewertung anhalten?
Wall Street jubelt
Die Anlegerstimmung könnte kaum besser sein: Goldman Sachs erhöhte jüngst das Kursziel für Nvidia von 185 auf 200 Dollar und bekräftigte seine "Buy"-Empfehlung. Die Analysten rechnen damit, dass der Chip-Hersteller die Erwartungen im zweiten Quartal übertreffen und eine optimistische Prognose abgeben wird. Treiber dieser Einschätzung sind Fortschritte bei der China-Strategie und steigende Gewinnmargen.
KI-Partner der Wahl
Nvidias dominante Position im KI-Sektor erhielt jüngst weitere Bestätigung:
- OpenAI, führend in der KI-Forschung, setzt für sein neues GPT-5-Modell auf Nvidia-Hardware – ein wichtiges Gütesiegel.
- Tesla vollzieht eine Kehrtwende: Der Autobauer gibt die Entwicklung eigener Dojo-Chips auf und wird künftig stärker auf externe Lieferanten wie Nvidia setzen.
Diese Entwicklungen unterstreichen die strategische Bedeutung des Unternehmens als unverzichtbarer Zulieferer für die Tech-Elite.
Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen
Die Spannung steigt: Am 27. August will Nvidia seine Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Erwartet werden:
- Umsatz: rund 4,57 Milliarden Dollar
- Gewinn pro Aktie: 1,00 Dollar
Doch die eigentliche Sensation könnte die Prognose liefern. Die Märkte werden genau hinhören, wenn es um Produktionspläne für die nächste Chip-Generation (Blackwell und Rubin) sowie die Nachfrage im Unternehmenssegment und in China geht. Nach einem bereits 34-prozentigen Kursanstieg seit Jahresbeginn muss Nvidia nun liefern, um die hohen Erwartungen zu rechtfertigen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...