Nvidia Aktie: KI-Rekordjagd eskaliert!

Der KI-Chip-Hersteller erreicht historische Marktbewertung und kündigt Milliarden-Investitionen in OpenAI an, während Insider-Verkäufe für Diskussionen sorgen.

Die Kernpunkte:
  • Erstmals über 4,5 Billionen Dollar Marktkapitalisierung
  • 100 Milliarden Dollar Investment in OpenAI geplant
  • CEO Jensen Huang verkauft Aktien für 42 Millionen
  • Citi erhöht Kursziel auf 210 Dollar

Der KI-Gigant Nvidia schreibt erneut Finanzmarktgeschichte – und sprengt dabei alle bisherigen Dimensionen. Während die gesamte Tech-Branche von der künstlichen Intelligenz profitiert, setzt sich der Halbleiter-Pionier mit atemberaubendem Tempo an die absolute Spitze. Doch kann dieser Höhenflug angesichts massiver Insider-Verkäufe überhaupt nachhaltig sein?

Historische Marktkapitalisierung durchbrochen

Nvidia hat als erstes Unternehmen weltweit die magische Grenze von 4,5 Billionen Dollar Marktkapitalisierung überschritten. Diese historische Marke unterstreicht die dominante Position des Unternehmens im KI-Sektor. Die Aktie notiert auf Rekordniveau und hat innerhalb der letzten zwölf Monate beeindruckende 45 Prozent zugelegt. Seit Jahresbeginn summiert sich der Gewinn auf fast 20 Prozent – eine Performance, die selbst in der Tech-Branche ihresgleichen sucht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Mega-Deals befeuern den KI-Boom

Hinter dem jüngsten Kursrausch stehen zwei strategische Schachzüge von allergrößter Bedeutung. Zum einen intensiviert Nvidia die Partnerschaft mit Fujitsu zur gemeinsamen Entwicklung kompletter KI-Infrastrukturlösungen. Noch weitaus bedeutender ist jedoch das geplante Investment von bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI. Diese Mega-Partnerschaft umfasst zusätzlich die Bereitstellung von 10 Gigawatt an Nvidia-Systemen für die nächste Generation der OpenAI-Infrastruktur.

Die Marktteilnehmer honorieren diese Offensive: Die Investmentbank Citi erhöhte ihr Kursziel auf 210 Dollar und signalisiert damit weiteres Potenzial nach oben. Der RSI von 22,5 deutet zudem darauf hin, dass die Aktie technisch nicht überkauft ist – trotz der jüngsten Höhenflüge.

Insider-Verkäufe: Geplanter Ausstieg oder Warnsignal?

Mitten im Rekordrausch sorgt jedoch eine Meldung für Stirnrunzeln: CEO und Mitgründer Jensen Huang verkaufte zwischen dem 30. September und 2. Oktober Aktien im Wert von etwa 42 Millionen Dollar. Allerdings erfolgten diese Transaktionen nach einem bereits im März 2025 festgelegten Verkaufsplan – ein wichtiges Detail, das vorschnelle Spekulationen dämpfen sollte.

Die Frage bleibt: Kann Nvidia dieses astronomische Tempo fortsetzen oder steht dem KI-Titan eine natürliche Konsolidierung bevor? Die Antwort könnte den gesamten Tech-Sektor in den kommenden Wochen prägen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...