Nvidia Aktie: KI-Rekordjagd!
Nvidia erreicht historische Marktkapitalisierung von 4,5 Billionen Dollar und sichert sich milliardenschwere Partnerschaften mit OpenAI und Meta, was Analysten zu Kurszielanhebungen veranlasst.

- Erstes Unternehmen mit 4,5 Billionen Dollar Bewertung
- 100-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit OpenAI
- 14,2-Milliarden-Dollar-Deal zwischen CoreWeave und Meta
- Citi und KeyBanc erhöhen Kursziele deutlich
Der KI-Gigant Nvidia schreibt erneut Finanzmarktgeschichte – und treibt seine Aktie in ungeahnte Höhen. Während andere Tech-Werte schwächeln, demonstriert der Chip-Hersteller mit milliardenschweren Partnerschaften und Rekordbewertungen ungebrochene Marktmacht. Doch wie lange kann dieser Höhenflug noch anhalten?
Marktkapitalisierung durchbricht alle Rekorde
Nvidia hat als erstes Unternehmen weltweit die magische Grenze von 4,5 Billionen Dollar Marktkapitalisierung geknackt. Dieser historische Meilenstein unterstreicht die ungebrochene Dominanz des Unternehmens im KI-Sektor. Die Aktie notiert auf einem neuen Allzeithoch und hat seit Jahresbeginn beeindruckende 39% zugelegt – eine Performance, die Anleger in Euphorie versetzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Milliarden-Deals befeuern das Wachstum
Der jüngste Kursanstieg wurde maßgeblich durch einen spektakulären Infrastruktur-Deal befeuert: CoreWeave, ein Cloud-Anbieter mit Nvidia-Beteiligung, sicherte sich einen 14,2-Milliarden-Dollar-Vertrag für KI-Infrastrukturdienstleistungen mit Meta. Diese Nachricht trieb nicht nur Nvidias Aktie um 2,6% nach oben, sondern verhalf auch CoreWeave zu einem Kursplus von 11,7%.
Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Die eigentliche Sensation kommt von der OpenAI-Partnerschaft:
- Nvidia beteiligt sich mit bis zu 100 Milliarden Dollar an OpenAI
- Gemeinsamer Aufbau riesiger Rechenzentren mit Nvidia-GPUs
- Fünf Mega-Rechenzentren im Rahmen des 500-Milliarden-Dollar „Stargate“-Projekts
Analysten heizen die Stimmung an
Die Finanzwelt reagiert begeistert auf diese Entwicklungen. Citi erhöhte sein Kursziel von 200 auf 210 Dollar und verwies auf die steigenden Ausgaben für KI-Infrastruktur. Noch optimistischer zeigt sich KeyBanc: Das Analysehaus hob sein Kursziel von 230 auf 250 Dollar an und bekräftigte seine „Overweight“-Einstufung.
Die Botschaft ist klar: Nvidia positioniert sich nicht nur als Zulieferer, sondern als zentraler Architekt der KI-Revolution. Während sich andere Unternehmen mit KI-Strategien beschäftigen, baut Nvidia bereits die Fundament – und kassiert die Profite.
Kann der Chip-Riese diesen Höhenflug fortsetzen oder steht die Aktie vor einer gefährlichen Überhitzung? Die milliardenschweren Partnerschaften sprechen eine klare Sprache – aber der Erwartungsdruck wächst mit jedem neuen Rekord.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...