Nvidia Aktie: Mega-Aufschlag vor Zahlen
Nvidia steht vor entscheidenden Quartalszahlen nach CEO-Aussagen zu TSMC und neuen KI-Aufträgen. Analysten erwarten moderatere Gewinnerwartungen bei anhaltendem KI-Boom.

- CEO Jensen Huang lobt TSMC als kluge Investmententscheidung
- Aktie mit systemischer Bedeutung für gesamten Markt
- Neuer Millionenauftrag für KI-Infrastruktur mit Militärverschlüsselung
- Exportbeschränkungen gegenüber China als Herausforderung
Jensen Huang sorgt kurz vor den mit Spannung erwarteten Q4-Zahlen für Aufsehen. Der Nvidia-Chef adelte den taiwanesischen Chip-Riesen TSMC in höchsten Tönen: „Jeder, der Aktien von Taiwan Semiconductor kaufen möchte, ist eine sehr kluge Person.“ Das ist kein Zufall – bei TSMC läuft gerade die nächste Generation von Nvidias KI-Chips vom Band.
Die Aktie legte am Dienstag bereits 1,1 Prozent zu und steht damit vor dem womöglich wichtigsten Börsentag des Jahres 2025. Mit einem Gewicht von acht Prozent im S&P 500 kann schon ein kleiner Kursausschlag die gesamte Wall Street ins Wanken bringen. Über 673 Fonds haben Nvidia-Aktien im Depot – ein Beleg für die systemische Bedeutung des Chip-Riesen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
KI-Infrastruktur boomt weiter
Dass der KI-Boom noch längst nicht vorbei ist, zeigt ein frischer Millionenauftrag: VCI Global sicherte sich einen 22-Millionen-Dollar-Vertrag für souveräne KI-Infrastruktur. Das System basiert auf Nvidia-Hardware mit militärischer Verschlüsselung. Der Markt für KI-Infrastruktur soll bis 2030 auf 197,6 Milliarden Dollar anwachsen – ein Wachstum von 17,7 Prozent jährlich.
Analysten erwarten für das abgelaufene Quartal einen Gewinn von 0,98 Dollar je Aktie. Die Erwartungen sind diesmal moderater als in den vergangenen Quartalen – was Nvidia Spielraum für positive Überraschungen verschafft.
Politisches Störfeuer aus Washington
Doch es gibt auch Gegenwind: Verschärfte US-Exportbeschränkungen gegenüber China belasten das Geschäft im Reich der Mitte. Gleichzeitig droht Trump der EU mit neuen Zöllen im Digitalsteuer-Streit. Die Märkte zeigten sich davon bisher unbeeindruckt – der Fokus liegt klar auf den Nvidia-Zahlen.
Die Veröffentlichung erfolgt heute nach Börsenschluss. Kann der KI-Pionier erneut die Erwartungen pulverisieren oder droht diesmal ein Dämpfer?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...