Nvidia Aktie: Überlegte Strategien vorgestellt

Analysten prognostizieren für Nvidia ein Umsatzwachstum von 60% im Rechenzentrumssegment bis 2026, während das Unternehmen sein Investitionsportfolio strategisch neu ausrichtet.

Die Kernpunkte:
  • GTC-Konferenz präsentiert neue Blackwell-Chips
  • Strategische Investitionen in WeRide und Nebius
  • Reduzierung der Arm Holdings Beteiligung
  • 60% Wachstumsprognose im Rechenzentrumsbereich

Der Technologieriese Nvidia durchlebt derzeit eine Phase der Marktvolatilität, nachdem das chinesische Startup DeepSeek mit seinem kostengünstig entwickelten KI-Modell für Aufsehen sorgte. Diese Entwicklung löste bei Anlegern zunächst Bedenken aus, dass die Bewertung von KI-Unternehmen möglicherweise zu hoch angesetzt sein könnte. Trotz dieser Turbulenzen bleiben Marktexperten für die langfristigen Aussichten des Unternehmens optimistisch. Sie prognostizieren ein Umsatzwachstum von über 60 Prozent im Rechenzentrumssegment für das Geschäftsjahr 2026. Die bevorstehende GTC-Konferenz am 17. März verspricht zudem wichtige Fortschritte in den Bereichen physische KI und Robotik sowie Einblicke in die neue Blackwell-Chip-Generation.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Strategische Portfolioanpassungen

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Nvidia sein Investitionsvolumen im vierten Quartal 2024 von 432,91 auf 304,52 Millionen US-Dollar reduziert. Dabei wurde die Beteiligung am Chip-Designer Arm Holdings um 44 Prozent auf 1,1 Millionen Aktien verringert. Gleichzeitig erfolgten strategische Neuinvestitionen in das autonome Fahrtechnologie-Unternehmen WeRide sowie den europäischen KI-Cloud-Anbieter Nebius. Diese Umschichtungen unterstreichen Nvidias Fokus auf zukunftsweisende KI-Technologien und spiegeln die dynamische Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen wider.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...