Nvidia Aktie: Unerwartete Herausforderungen!

Nvidia sieht sich mit verschärften Forderungen aus China konfrontiert, während die Quartalsbilanz und Zinserwartungen den Aktienkurs beeinflussen.

Die Kernpunkte:
  • Scharfe Kritik aus China an Nvidias KI-Chips
  • Marktanteil in China droht stark zu schrumpfen
  • Quartalsbericht Ende August als nächster Test
  • Fed-Zinssenkung könnte Aktie kurzzeitig stützen

Der Chiphersteller steht vor gleich mehreren Herausforderungen im wichtigsten Wachstumsmarkt – während gleichzeitig die Wall Street auf eine Zinswende setzt. Die Aussichten für den KI-Giganten werden zunehmend getrübt.

Die staatliche chinesische Zeitung People’s Daily hat Nvidia öffentlich aufgefordert, "überzeugende Sicherheitsnachweise" für seine KI-Chips zu liefern. Dieser ungewöhnlich scharfe Ton aus Peking signalisiert eine Verschärfung der ohnehin angespannten Beziehungen zwischen dem US-Konzern und der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Marktanteil in China unter Druck

Experten warnen bereits vor einem dramatischen Rückgang des Marktanteils in China. Trotz der Wiederaufnahme des Verkaufs der speziell für den chinesischen Markt entwickelten H20-Chips sieht sich Nvidia dort mit erstarkender lokaler Konkurrenz konfrontiert. Die regulatorischen Hürden erschweren zusätzlich das Geschäft in der strategisch wichtigen Region.

Der Druck aus China kommt zur Unzeit: Am vergangenen Freitag hatten schwache US-Arbeitsmarktdaten die Techbörsen bereits belastet. Nvidia-Papiere erholten sich zwar am Montag um 3,6 Prozent, doch die fundamentalen Sorgen bleiben bestehen.

Bilanzsaison als nächster Prüfstein

Am 27. August steht Nvidia vor dem nächsten entscheidenden Test: Der Konzern wird seine Quartalszahlen vorlegen. Nach den gemischten Ergebnissen der anderen Tech-Giganten – Tesla verfehlte die Gewinnerwartungen, während Meta und Microsoft überzeugten – richten sich die Blicke auf den KI-Marktführer.

Die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung im September liegt mittlerweile bei 90 Prozent. Das könnte Wachstumsaktien wie Nvidia theoretisch beflügeln. Ob der erhoffte Rückenwind jedoch ausreicht, um die politischen Risiken aus China zu kompensieren, bleibt fraglich.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...