Nvidia-Aktie: Unglaublich!
Nvidias Aktie gewinnt weiter an Boden und nähert sich dem historischen Höchststand. Das Unternehmen profitiert massiv von der KI-Nachfrage und verzeichnete im Vorjahr eine Umsatzverdreifachung.

- Aktie steigt auf 157,63 Euro
- Umsatz verdreifachte sich im Vorjahr
- GPUs in allen großen Rechenzentren
- Komplette KI-Ökosysteme als Alleinstellungsmerkmal
Liebe Leserinnen und Leser
Nvidia setzt seinen Höhenflug fort. Am Dienstag legte die Aktie um 0,47 % auf 157,63 Euro zu. Damit nähert sich der Kurs erneut dem historischen Höchststand. Nur wenige Euro trennen das Papier von einem neuen Rekord.
Die Entwicklung des Unternehmens bleibt beeindruckend. Kaum ein anderer Konzern profitiert so stark von der weltweiten Nachfrage nach Hardware für künstliche Intelligenz. Die GPUs von Nvidia sind in nahezu jedem großen Rechenzentrum im Einsatz. Von Amazon Web Services über Microsoft Azure bis hin zu Google Cloud bauen alle führenden Anbieter auf die Chips der Kalifornier.
Im vergangenen Jahr hatte Nvidia seine Umsätze verdreifacht. Der Trend setzt sich fort, da KI-Anwendungen in nahezu allen Branchen Einzug halten. Ob Sprachmodelle, Bildanalyse oder autonome Systeme. Wichtig: Nvidias Technologie liefert die Grundlage.
Nvidia: Immer noch in sehr guter Form
Der Abstand zum GD100 zeigt weiterhin eine komfortable Ausgangslage. Die Aktie notiert klar über dieser Linie, und auch der GD200 verläuft weit darunter. Technische Analysten sehen damit ein starkes Signal für die Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Zu bedenken ist dabei, dass noch etwa 5 Euro bis zum nächsten Allzeithoch starten. Dann wäre die Aktie vollkommen ohne jedes Hindernis. Erfahrungsgemäß kann dies dann durchaus einen weiteren Impuls für die Bewertung der Nvidia geben. Zudem sind die Analysten der Meinung, die Aktie könnte entsprechend steigen. Die Kursziele sind jeweils höher als der aktuelle Stand der Aktie. Nvidia hat also allein schon auf Basis seiner Bewertung gute oder beste Chancen auf weiter steigende Notierungen.
Bald kommen die Zahlen, die Nvidia noch weiter helfen sollen!
Investoren warten auf die Zahlen des dritten Quartals, die in wenigen Wochen vorgelegt werden. Marktteilnehmer rechnen mit einem weiteren Umsatzanstieg, da sich die Bestellungen großer Cloud-Kunden beschleunigt haben. Sollte das Unternehmen die Erwartungen übertreffen, könnte der Kurs mühelos über 165 Euro steigen.
Neben dem Kerngeschäft arbeitet Nvidia an der Ausweitung seiner Softwareplattformen. Die KI-Entwicklungsumgebung „CUDA“ gilt als Standard für maschinelles Lernen und neuronale Netzwerke. Neue Lizenzmodelle sollen zusätzliche Einnahmequellen eröffnen.
Der Erfolg der Aktie beruht auch auf der strategischen Positionierung. Nvidia liefert nicht nur Chips, sondern bietet komplette Ökosysteme aus Hardware, Software und Support. Dieses integrierte Konzept unterscheidet den Konzern von klassischen Halbleiterherstellern.
Die Aktie profitiert weiterhin von der hohen Erwartungshaltung, die mit künstlicher Intelligenz verbunden ist. Solange die Nachfrage nach Rechenleistung wächst, behält Nvidia seine führende Rolle. Der heutige Kursanstieg bestätigt, dass der Markt diese Position fest einpreist.
Insofern sind die Erwartungen an die Aktie aktuell vergleichsweise hoch. Die Chancen auf einen Ausbruch gelten als durchaus massiv.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...