Nvidia-Aktie: Wieder da!
Nvidias Aktie korrigiert leicht, bleibt aber im Aufwärtstrend. Analysten sehen weiterhin positive Perspektiven trotz Gewinnmitnahmen.

- Leichter Kursrückgang um 1,1 Prozent
- Unterstützungsmarke von 120 Euro unterschritten
- Analysten bestätigen anhaltenden Aufwärtstrend
- Gewinnmitnahmen als Grund für Korrektur
Liebe Leserinnen und Leser,
am Montag hat die Aktie von Nvidia einen kleinen Rücksetzer erlitten. Der ist nicht gravierend, allerdings sind mit nun -1,1 % die 120 Euro als bisherige gute und runde Unterstützung glatt unterkreuzt. Die Notierungen sind und bleiben aus der Warte von Analysten sicher im Anflug auf den neuen Aufwärtstrend. Noch fehlt etwas, bis die Aktie wieder vollständig auf der sicheren Seite ist. Dennoch sind die Aussichten aktuell erstaunlich gut. Die Notierungen sind vor allem wegen der vorher guten Gewinne unter Druck geraten, steht zu vermuten. Denn: So kommt es nun zu Gewinnmitnahmen, die sicherlich verdient sind. Insgesamt aber gilt:
Der Chipkönig ist wieder zurück! So könnte man die aktuelle Situation von Nvidia am besten beschreiben. Und es liegt ein harte Zeit hinter dem Unternehmen und der Aktie. Gebeutelt vom Zollkrieg und verschärften Exportbeschränkungen nach China, „ackert“ sich das Unternehmen mit rasanter Geschwindigkeit wieder aus dem Tal der Tränen und findet zu alter Stärke zurück.
Gute Nachrichten von der Computex
Die Computex (Taipei International Information Technology Show) ist eine der größten und wichtigsten Computermessen der Welt. Sie findet jährlich in Taipeh, Taiwan, statt und ist ein zentraler Treffpunkt für die globale Technologiebranche. Viele Unternehmen, sowohl große etablierte Player als auch aufstrebende Start-ups, nutzen die Computex, um ihre neuesten Produkte, Technologien und Innovationen vorzustellen. Dies macht sie zu einem wichtigen Schaufenster für die Zukunft der IT. Und Nvidia kann auf der aktuell laufenden Messe massiv glänzen.
Nvidia: Tolle neue Produkte!
Nvidia hat hier eine Reihe spannender neuer Produkte und Technologien vorgestellt.
Neue Blackwell-basierte Produkte: Nvidia hat weitere Details und Produkte basierend auf seiner neuen Blackwell-GPU-Architektur vorgestellt. Dazu gehören neue High-End-Grafikkarten für Workstations und Server, die speziell für KI, Datenwissenschaft und High-Performance Computing entwickelt wurden. Es gab auch Ankündigungen bezüglich der Verfügbarkeit und Leistung dieser neuen Generation von Chips.
Fokus auf KI-Ökosystem: Nvidia hat stark sein Engagement für die Weiterentwicklung des KI-Ökosystems betont. Dies beinhaltet neue Software-Frameworks, Tools und Bibliotheken, die Entwicklern helfen sollen, KI-Anwendungen schneller und effizienter zu erstellen und bereitzustellen. Es gab auch Ankündigungen von Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen, um KI in unterschiedlichen Branchen voranzutreiben.
Fortschritte im Bereich Omniverse: Nvidia hat die neuesten Entwicklungen seiner Omniverse-Plattform für industrielle Metaverse-Anwendungen vorgestellt. Dies umfasst verbesserte Tools für die Zusammenarbeit, Simulation und die Erstellung digitaler Zwillinge, die in Bereichen wie Robotik, Fertigung und autonomes Fahren eingesetzt werden können.
KI für PCs und Kreative: Es gab auch Ankündigungen, die sich an den PC-Markt und Kreativprofis richten. Dazu könnten neue Studio-Treiber mit KI-gestützten Funktionen oder Demonstrationen von KI-Anwendungen gehören, die die Leistung von Nvidia-GPUs auf Desktop-Systemen nutzen.
Networking-Innovationen: Da schnelle Datenübertragung für KI und High-Performance Computing entscheidend ist, hat Nvidia auch neue Entwicklungen im Bereich seiner Netzwerktechnologien (wie InfiniBand und Ethernet-Lösungen) vorgestellt.
Nvidia präsentiert sich trotz immer noch nicht völlig gelöster Zollproblematik wieder wie früher gewohnt. Der Branchenprimus ist sehr lebendig und bereit sich den Herausforderungen mit neuen Produkten zu stellen. Das sollte auch die Aktie weiter beflügeln.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...