Nvidia: Rekordmarsch zum 10-Billionen-Dollar-Traum?
Nvidia durchbricht 4-Billionen-Dollar-Marke, während eine Expertin bis 2030 einen Wert von 10 Billionen prognostiziert. Chinas Markt und Quartalszahlen im Fokus.

- Chipriese erreicht historische Marktkapitalisierung
- China-Geschäft durch neue Handelsabkommen gestärkt
- Quartalsbericht Ende August erwartet
- AMD profitiert von Nvidias Erfolg
Der Chipriese hat die 4-Billionen-Dollar-Marke durchbrochen und steht damit an der Spitze der wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch eine renommierte Analystin sieht das erst als Anfang eines beispiellosen Höhenflugs.
Beth Kindig vom I/O Fund wagt eine spektakuläre Prognose: Bis 2030 soll der Konzern einen Marktwert von 10 Billionen Dollar erreichen. Die Technologieexpertin hatte bereits 2021 korrekt vorhergesagt, dass Nvidia Apple als wertvollstes Unternehmen überholen würde – drei Jahre früher als ursprünglich prognostiziert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Chinas Türöffner für neue Milliardengewinne
Besonders brisant: CEO Jensen Huang traf sich diese Woche in Peking mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao. Das Gespräch fand während seiner Teilnahme an einer Lieferketten-Expo statt, wo Huang die chinesischen KI-Modelle als "Weltklasse" lobte.
Der Besuch zahlt sich bereits aus. Der Konzern kündigte an, seinen H20-Prozessor "bald" wieder in China zu verkaufen – ein Milliardenmarkt, der durch die sich entspannenden Handelsbedingungen zwischen Washington und Peking wieder zugänglich wird.
Quartalszahlen als nächster Kurstreiber
Am 27. August stehen die mit Spannung erwarteten Quartalsergebnisse auf dem Programm. Investoren richten ihren Blick besonders auf die Zahlen aus dem chinesischen Markt, wo die H20-Chips wieder verkauft werden dürfen.
Die Aktie zeigt sich derzeit in Bestform und notiert nahe ihrem Rekordhoch. Im Schatten der Nvidia-Rally profitiert auch Konkurrent AMD, dessen Papier in drei Monaten um 83 Prozent zulegte und damit sogar die Nvidia-Performance von 70 Prozent übertraf.
Während 25 von 35 Analysten zum Kauf der AMD-Aktie raten, bleibt das durchschnittliche Kursziel mit 141,87 Dollar mehr als zehn Prozent unter dem aktuellen Niveau – ein Zeichen dafür, dass der Höhenflug allmählich ausgereizt sein könnte.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...