Ocugen Aktie: Millionendeal mit Korea-Riese
Ocugen sichert sich mit Kwangdong Pharmaceutical einen Lizenzpartner für Südkorea. Das Abkommen umfasst bis zu 180 Millionen US-Dollar für die Gentherapie gegen Retinitis Pigmentosa.

- Exklusivlizenz für koreanischen Pharmariesen Kwangdong
- Bis zu 180 Millionen Dollar Gesamtvolumen möglich
- Gentherapie OCU400 in Phase-3-Studie in USA
- Einmalige Behandlung bei Netzhauterkrankung
Ocugen schreibt ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte: Der Biotech-Spezialist aus den USA hat seinen ersten regionalen Lizenzpartner gefunden – und das ist kein Geringerer als Kwangdong Pharmaceutical, einer der führenden Pharmakonzerne Südkoreas. Aber was steckt hinter diesem Deal, und warum könnte er zum Wendepunkt für die gebeutelte Aktie werden?
Durchbruch bei der Internationalisierung
Am 15. September besiegelte Ocugen eine exklusive Lizenzvereinbarung für OCU400 – seine neuartige Gentherapie zur Behandlung von Retinitis Pigmentosa, einer seltenen Augenkrankheit, die zur Erblindung führt. Die finanziellen Details lassen aufhorchen:
- Sofortzahlungen und Entwicklungsmeilensteine: Bis zu 7,5 Millionen US-Dollar
- Verkaufsmeilensteine: 1,5 Millionen Dollar für jeden 15-Millionen-Umsatz in Korea
- Lizenzgebühren: 25% der Nettoumsätze in Korea
- Gesamtpotenzial: Über 180 Millionen Dollar in den ersten zehn Vermarktungsjahren
Der koreanische Markt mag mit geschätzten 7.000 betroffenen Patienten klein erscheinen – etwa 7% der US-Marktgröße –, doch er dient als Blaupause für weitere internationale Expansionen.
Gentherapie vor dem Durchbruch
OCU400 befindet sich bereits in der entscheidenden Phase-3-Studie in den USA. Das Besondere: Die Gentherapie soll als einmalige Behandlung lebenslang wirken – ein revolutionärer Ansatz bei einer Krankheit, für die es bisher keine Heilung gibt.
CEO Shankar Musunuri betonte die strategische Tragweite: „Wir freuen uns, mit Kwangdong unseren ersten regionalen Partner zu haben.“ Das Unternehmen plant, 2026 den Zulassungsantrag in den USA zu stellen.
Pipeline mit Potenzial
Neben OCU400 entwickelt Ocugen zwei weitere Gentherapien für verschiedene Netzhauterkrankungen. Die Kombination aus fortgeschrittener Entwicklung und internationalem Interesse könnte dem Unternehmen neuen Schwung verleihen – besonders nach der jüngsten Finanzspritze von 20 Millionen Dollar im August.
Die Frage bleibt: Wird Korea zum Sprungbrett für eine globale Expansion, oder bleibt es bei diesem ersten Schritt?
Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...