Oxford Lane Capital Aktie: Fundamentale Neubewertung läuft
Oxford Lane Capital vollzieht 1:5 Reverse Split und etabliert neue Bewertungsgrundlage mit geschätztem NAV von 20,02-20,22 USD sowie angepassten monatlichen Dividendenzahlungen.

- Reverse Split im Verhältnis 1:5 umgesetzt
- Geschätzter NAV bei 20,02-20,22 USD pro Aktie
- Monatliche Dividenden neu kalibriert
- September-Ausschüttung von 0,45 USD geplant
Die Oxford Lane Capital-Aktie durchläuft derzeit eine fundamentale Neubewertung durch die Märkte. Ein bedeutender Kapitalmaßnahme hat kürzlich die Aktienstruktur des Unternehmens verändert und eine neue Grundlage für die Bewertung und künftige Dividendenzahlungen geschaffen.
Radikale Restrukturierung
Das Unternehmen hat einen drastischen Reverse Split im Verhältnis 1:5 durchgeführt. Fünf bestehende Aktien wurden zu einer neuen Aktie konsolidiert. Die Maßnahme trat nach Börsenschluss am 5. September in Kraft. Der Handel auf splitbereinigter Basis begann am 8. September. Diese strukturelle Veränderung macht bisherige Kennzahlen pro Aktie obsolet und etabliert eine komplett neue Bewertungsgrundlage für Investoren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?
Neuer Bewertungsanker für die Aktie
Im Zuge der Restrukturierung hat das Management eine erste, nicht auditiere Schätzung des Net Asset Value (NAV) vorgelegt. Per 8. September wird der NAV pro Aktie auf 20,02 bis 20,22 US-Dollar geschätzt. Das Unternehmen betont, dass es sich um eine vorläufige Zahl handelt, die nicht den vollständigen Quartalsabschluss durchlief. Der offizielle NAV zum Quartalsende am 30. September könnte daher von dieser Schätzung abweichen.
Neu definierte Dividendenzahlungen
Ein Kernstück des neuen Rahmens ist die Anpassung der Dividendenzahlungen. Das Unternehmen hat die kommenden monatlichen Ausschüttungen klar kommuniziert:
- September 2025: Eine Ausschüttung von 0,45 US-Dollar pro Aktie ist geplant
- Oktober 2025: Die monatliche Dividende liegt bei 0,40 US-Dollar pro Aktie
- November 2025: Eine Ausschüttung von 0,40 US-Dollar pro Aktie ist vorgesehen
- Dezember 2025: Das Unternehmen zahlt ebenfalls 0,40 US-Dollar pro Aktie aus
Durch die Anpassungen bleibt das Gesamtvolumen der Ausschüttungen trotz der deutlich reduzierten Anzahl ausstehender Aktien consistent mit der bisherigen Unternehmenspolitik. Der Stichtag für die September-Dividende war der 16. September, der Zahlungstermin der 30. September 2025.
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...