Oxford Lane Capital Aktie: Paradox oder Vorbote?
Oxford Lane Capital meldet stabilen Nettoinventarwert trotz sinkendem Aktienkurs. Vorzugsaktien erreichen Höchststände, während die Dividendenrendite Risiken birgt.

- Aktie erreicht neues 52-Wochen-Tief
- NAV-Schätzung deutlich über Börsenkurs
- Vorzugsaktien auf Rekordniveau
- Dividendenrendite über 100% der Gewinne
Ein Rätsel beschäftigt derzeit die Anleger von Oxford Lane Capital: Während die Aktie auf neue Jahrestiefs abstürzt, meldet das Management überraschend stabile Vermögenswerte. Die Diskrepanz zwischen Börsenkurs und tatsächlichem Wert war selten so groß – doch was steckt wirklich dahinter?
Aktienkurs im freien Fall
Die Märkte zeigen Oxford Lane Capital derzeit die kalte Schulter. Bei hohem Handelsvolumen sackte die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Tief von 3,26 Dollar ab und befindet sich damit klar im Abwärtstrend. Das Vertrauen der Investoren in die Stammaktien schwindet zusehends.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?
Management kontert mit NAV-Schätzung
Mitten in diese Abwärtsbewegung platzte eine überraschende Meldung des Managements: Für Ende Juli schätzt Oxford Lane Capital den Nettoinventarwert (NAV) auf 4,13 bis 4,23 Dollar je Aktie – deutlich über dem aktuellen Börsenkurs. Zwar handelt es sich um ungeprüfte Zahlen, doch die Botschaft ist klar: Die Führung sieht die Aktie als unterbewertet an.
Flucht in die Vorzugsaktien
Ein bemerkenswertes Phänomen zeigt sich in der Kapitalstruktur: Während die Stammaktien abstürzen, erreichen bestimmte Vorzugsaktien des Unternehmens 52-Wochen-Hochs. Anleger setzen offenbar auf die vermeintlich sichereren Papiere und meiden das höhere Risiko der gewöhnlichen Aktien.
Die Dividenden-Falle?
Im Zentrum der Anlagestory steht weiterhin die außergewöhnlich hohe Dividendenrendite, die Einkommensinvestoren anzieht. Doch die Medaille hat eine Kehrseite: Die Ausschüttungsquote liegt über 100 Prozent – ein klares Warnsignal, dass die Gewinne die Dividenden nicht mehr vollständig decken können.
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...