Palantir Aktie: Explosion nach Milliarden-Durchbruch!
Palantir übertrifft mit erstem Milliardenquartal alle Erwartungen und treibt die Aktie auf neue Höchststände, während Analysten vor Überhitzung warnen.

- Erstmals über eine Milliarde Dollar Umsatz im Quartal
- US-Geschäft verzeichnet 90 Prozent Wachstum
- Bereinigter Gewinn je Aktie übertrifft Prognosen
- Extreme Bewertung signalisiert Überkauftheit
Der Datenanalyst feiert seinen ersten Milliarden-Quartalsumsatz – und die Börse dreht völlig durch. Nach den spektakulären Q2-Zahlen schoss die Aktie auf neue Allzeithochs und erreichte in der Spitze 180,58 Dollar. CEO Alex Karp ließ seine Kritiker wissen, dass sie nun "leiden" würden. Doch rechtfertigen die Zahlen wirklich diese Kursexplosion?
Die Antwort liegt in den Details: Mit 1,003 Milliarden Dollar Umsatz knackte das Unternehmen erstmals die magische Milliardenmarke und übertraf die Analystenschätzungen von 940 Millionen Dollar deutlich. Noch beeindruckender entwickelte sich das Geschäft mit US-Unternehmen – hier explodierten die Erlöse um über 90 Prozent auf mehr als 300 Millionen Dollar.
Gewinnsprung übertrifft alle Erwartungen
Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte auf 16 Cent, während Experten nur 14 Cent auf dem Zettel hatten. Besonders die staatlichen Aufträge erweisen sich weiterhin als Goldgrube: Der Umsatz aus US-Regierungsverträgen wuchs um über 50 Prozent auf 426 Millionen Dollar. Die US-Armee winkt bereits mit einem möglichen Zehnjahresvertrag über 10 Milliarden Dollar.
Diese Zahlen spiegeln wider, wie massiv das Unternehmen vom KI-Boom profitiert. Konzerne wie Fannie Mae nutzen die KI-Software bereits zur Betrugserkennung – ein Geschäft, das offenbar goldene Früchte trägt.
Prognose erneut nach oben geschraubt
Das Management zeigte sich so zuversichtlich, dass es die Umsatzprognose für das Gesamtjahr bereits zum zweiten Mal anhob. Jetzt werden rund 4,15 Milliarden Dollar erwartet. Diese Zuversicht scheint berechtigt, schließlich verdoppelte sich der Kurs bereits in diesem Jahr.
Alarmsignale bei extremer Bewertung
Doch bei aller Euphorie sollten Anleger vorsichtig werden. Mit einem KGV von über 200 ist die Bewertung astronomisch – selbst für einen Wachstumstitel. Der RSI liegt bereits bei 76 und signalisiert eine deutliche Überkauftsituation.
Noch bedenklicher: Der 200-Tage-Durchschnitt liegt bei nur 89,40 Euro und damit extrem weit vom aktuellen Kurs entfernt. Solche Konstellationen haben eines gemeinsam – wenn es einmal nach unten knallt, kann es schnell sehr tief gehen.
Die charttechnische Situation ähnelt bereits einer Fahnenstangenbildung mit extremer Aufwärtsdynamik. Jede Enttäuschung bei den nächsten Zahlen könnte zu dramatischen Kursverlusten führen. Neue Käufer sollten daher auf einen Rücksetzer unter 120 Euro warten – das würde das Risiko erheblich reduzieren.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...