Palantir Aktie: KI-Offensive eskaliert!
Palantir expandiert mit strategischem Telekommunikations-Deal in kommerzielle Infrastruktur und reduziert Abhängigkeit von Regierungsaufträgen trotz hoher Bewertung.

- 200-Millionen-Dollar-Partnerschaft mit Lumen Technologies
- Strategische Wende hin zu kommerziellen Kunden
- US-Kommerzeinnahmen zuletzt um 93 Prozent gestiegen
- Aktienkurs mit über 130 Prozent Jahresplus
Der KI-Pionier Palantir greift nach der Telekommunikationsbranche – und schließt einen Millionen-Deal, der das Unternehmen neu positioniert. Während CEO Alex Karp von einem “KI-Wettrüsten” spricht, expandiert das umstrittene Data-Mining-Unternehmen jetzt in die kommerzielle Infrastruktur. Doch kann der Hype die astronomische Bewertung rechtfertigen?
Machtpoker im KI-Infrastrukturmarkt
Der 200-Millionen-Dollar-Deal mit Lumen Technologies markiert eine strategische Wende für Palantir. Statt sich auf lukrative Regierungsaufträge zu beschränken, dringt das Unternehmen jetzt in den Telekommunikationssektor vor. Die Partnerschaft kombiniert Lumens Netzinfrastruktur mit Palantirs KI-Plattform – ein Schachzug, der die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Datenanalyse bedient.
“Wir befinden uns in einem Wettrüsten”, erklärte Karp in einem Interview und betonte die Bedeutung solcher Infrastrukturpartnerschaften. “Ältere Telekommunikationsinfrastrukturen können die rechenintensiven Anforderungen moderner KI-Anwendungen oft nicht unterstützen.”
Kommerzielle Expansion trotz Bewertungsbedenken
Die Timing könnte kaum besser sein: Nur wenige Tage vor den Quartalszahlen am 3. November unterstreicht der Deal Palantirs Bestreben, die Abhängigkeit von Staatsaufträgen zu reduzieren. Die US-Kommerzeinnahmen des Unternehmens waren im letzten Quartal um sensationelle 93 Prozent gestiegen – ein Trend, der sich nun fortsetzen könnte.
Doch hinter der Erfolgsstory lauern erhebliche Bewertungsrisiken. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 200 wirft bei vielen Analysten Fragen auf. Die Mehrheit der 19 verfolgenden Analysten hält die Aktie weiterhin für “Hold”, mit einem mittleren Kursziel von 154 Dollar – deutlich unter dem aktuellen Niveau.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Mit einem Plus von über 130 Prozent seit Jahresbeginn und spektakulären 350 Prozent in den letzten zwölf Monaten hat Palantir Anleger reich belohnt. Die jüngste Partnerschaft mit Snowflake und nun der Lumen-Deal zeigen eine klare Strategie: Palantir will zum unverzichtbaren Infrastrukturanbieter im KI-Zeitalter werden.
Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus. Können die ambitionierten Partnerschaften das explosive Wachstumstempo rechtfertigen? Die Antwort könnte bereits in der kommenden Woche fallen, wenn Palantir seine Quartalszahlen vorlegt. Bis dahin bleibt die Frage: Steht die Aktie vor dem nächsten Höhenflug – oder vor einer gefährlichen Korrektur?
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




