Palantir Aktie: KI-Riese am Abgrund?
Palantir verzeichnete im dritten Quartal ein Umsatzplus von 63 Prozent und verdoppelte den Gewinn, doch die Aktie verlor trotz operativer Stärke 14 Prozent aufgrund extrem hoher Bewertungen.

- Umsatzwachstum von 63 Prozent im Quartal
- Gewinn pro Aktie verdoppelt sich deutlich
- Aktienkurs stürzt trotz Rekordergebnisse ab
- Höchste Bewertung im gesamten S&P 500
Palantir Aktie: KI-Riese am Abgrund?
Der KI-Vorreiter Palantir lieferte im dritten Quartal Rekordzahlen ab – und wurde von Investoren gnadenlos abgestraft. Während die operativen Kennzahlen explodieren, stürzt die Aktie seit der Veröffentlichung um 14 Prozent ab. Steht der Tech-Star vor der größten Bewährungsprobe seiner Geschichte?
Rekordzahlen, trotzdem Absturz
Die Zahlen wären eigentlich Grund zum Jubeln: Ein Umsatzplus von 63 Prozent, eine Verdoppelung des Gewinns pro Aktie und Rekordverträge im Wert von 2,76 Milliarden Dollar. CEO Alex Karp sprach von “überirdischen” Ergebnissen, getrieben von der rasanten Verbreitung seiner KI-Plattform AIP. Doch an der Börse zählt nur eine Zahl: Die Aktie notiert beim 140-fachen des Umsatzes – der höchste Wert im gesamten S&P 500.
Der teuerste Titel der Welt?
Die extreme Bewertung treibt selbst erfahrene Analysten in die Verzweiflung. “Das höchste KGV für ein Unternehmen dieser Größe in der Geschichte”, urteilt Creative-Planning-Experte Charlie Bilello. Während Palantir operativ brilliert, wächst die Skepsis, ob das Wachstum den astronomischen Kurs jemals rechtfertigen kann. Legendärer Investor Michael Burry setzt bereits auf den Fall der Aktie und zieht Parallelen zu früheren Technologieblasen.
Passend zum KI-Thema – ein kostenloser Spezialreport nennt die 3 wichtigsten KI-Aktien für 2025 und zeigt, welche Titel trotz Korrekturen langfristiges Potenzial bieten. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern
KI-Sektor unter Druck
Palantir ist nicht allein: Der gesamte KI-Sektor erlebt eine Korrektur. Von Nvidia über AMD bis CoreWeave – überall nehmen Anleger nach den massiven Gewinnen 2025 Gewinne mit. Technisch durchbrach Palantir wichtige Unterstützungsniveaus bei hohem Handelsvolumen, ein klassisches Verkaufssignal.
Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer: Unter der neuen Trump-Administration könnte Palantir von wachsenden Regierungsaufträgen profitieren. Mehrere Schlüsselpositionen im Weißen Haus sind mit Palantir-nahen Persönlichkeiten besetzt.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Palantir das wahnsinnige Tempo noch Jahre halten – oder steht der teuerste Titel des Aktienmarkts vor einem bösen Erwachen?
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




