Palantir Aktie: Polen-Deal bringt Rekord!
Palantir unterzeichnet strategische Absichtserklärung mit Polens Verteidigungsministerium und setzt internationale Expansionsstrategie fort. Die Aktie erreicht neue Höchststände vor wichtigen Quartalszahlen.

- Strategische Partnerschaft mit Polens Verteidigungsministerium
- Bereits 200-Millionen-Dollar-Deal mit Lumen Technologies
- Q3-Zahlen am 3. November mit hohen Erwartungen
- Internationale Expansion reduziert US-Abhängigkeit
Der Datenanalyst Palantir überrascht mit einem strategischen Coup: Ein neues Abkommen mit Polens Verteidigungsministerium katapultiert die Aktie auf ein neues Allzeithoch. Während sich viele Tech-Werte schwertun, scheint Palantir den Turbo eingelegt zu haben. Kann das US-Unternehmen seinen Höhenflug auch jenseits des Atlantiks fortsetzen?
Polen setzt auf Palantir-Technologie
Am Montag wurde bekannt, dass Palantir eine Absichtserklärung mit Polens Verteidigungsministerium unterzeichnen wird. Die Zeremonie in Warschau wird sogar von Verteidigungsminister und Vize-Premierminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz persönlich begleitet – ein Zeichen für die Tragweite der Zusammenarbeit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Das Abkommen baut auf einer bereits Ende 2024 geschlossenen Kooperationsvereinbarung auf, die sich auf Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz konzentrierte. Polen hat sich seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine zum größten NATO-Verteidigungsausgeber gemessen am BIP entwickelt und sucht aktiv westliche Technologiepartner für die Modernisierung seiner Streitkräfte.
Millionenschwere Partnerschaften häufen sich
Der Polen-Deal ist nur der jüngste Erfolg in einer beeindruckenden Geschäftsserie. Bereits am 23. Oktober verkündete Palantir eine mehrjährige, strategische Partnerschaft mit dem Kommunikationsunternehmen Lumen Technologies. Die Kooperation soll 200 Millionen Dollar schwer sein und Palantirs Foundry- und KI-Plattformen mit Lumens Netzwerkinfrastruktur verknüpfen.
Für Palantir bedeuten diese Deals mehr als nur neue Umsätze: Das Unternehmen macht sich unabhängiger von den bisher dominierenden US-Regierungsaufträgen. Die ursprünglich für Verteidigungs- und Geheimdienstoperationen entwickelten Plattformen erobern nun internationale Märkte.
Quartalszahlen könnten nächsten Schub bringen
Am 3. November nach Börsenschluss steht die Veröffentlichung der Q3-Zahlen an. Analysten rechnen mit Umsätzen von rund 1,09 Milliarden Dollar. Nach dem starken zweiten Quartal, in dem Palantir sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie die Erwartungen übertraf, dürfte die Spannung groß sein.
Die Aktie handelt derzeit deutlich über ihren wichtigsten gleitenden Durchschnitten und bewegt sich in unbekanntem Terrain. Bleibt die Frage: Kann das fundamentale Wachstum die hohe Bewertung weiter rechtfertigen?
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




