Palantir Aktie: Raketenstart geht weiter!
Palantir verzeichnet explosive Wachstumszahlen durch Militärverträge und KI-Partnerschaften. Die Aktie erreicht neue Höchststände bei über 375 Milliarden Marktkapitalisierung.

- Marktkapitalisierung übertrifft Industriegrößen wie Home Depot
- US-Militärauftrag im Wert von 100 Millionen Dollar
- Umsatzwachstum von 39% im letzten Quartal
- Analysten erhöhen Kursziele auf bis zu 170 Dollar
Palantir schreibt gerade Börsengeschichte – der Big-Data-Spezialist hat sich mit atemberaubendem Tempo in die Top 20 der wertvollsten US-Unternehmen katapultiert. Doch was treibt den Hype wirklich an? Hinter dem Kursfeuerwerk stecken handfeste Großaufträge und strategische Allianzen, die das Unternehmen zum unverzichtbaren Player in Militärtechnologie und künstlicher Intelligenz machen.
Markt-Gigant überholt Industrie-Ikonen
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 375 Milliarden Dollar hat Palantir längst Schwergewichte wie Home Depot oder Procter & Gamble hinter sich gelassen. Der Aktienkurs erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch – seit Jahresbeginn hat sich der Wert mehr als verdoppelt. Die Zahlen sprechen für sich:
- 481% Rendite in den letzten 12 Monaten
- Umsatzwachstum von 39% auf 884 Millionen Dollar im letzten Quartal
- Bruttomarge von beeindruckenden 80%
Militär-Deals als Wachstumstreiber
Den entscheidenden Schub gab jetzt ein 100-Millionen-Dollar-Auftrag der US-Armee für ein neues Kommando- und Kontrollsystem. Dies unterstreicht Palantirs wachsende Rolle in der Verteidigungstechnologie. Die Einnahmen aus US-Regierungsaufträgen schnellten im letzten Quartal um 45% auf 373 Millionen Dollar hoch – ein klares Signal für die strategische Bedeutung der Softwarelösungen.
KI-Partnerschaften befeuern Kommerzialisierung
Doch Palantir setzt nicht nur auf das Militär. Durch Schlüsselkooperationen mit Accenture Federal Services und Deloitte drängt das Unternehmen aggressiv in den kommerziellen KI-Markt. Die Partnerschaften zielen darauf ab, künstliche Intelligenz in Behörden und Unternehmen massentauglich zu machen – ein Milliardenmarkt mit enormem Wachstumspotenzial.
Analysten zeigen sich beeindruckt: Piper Sandler startete mit einem "Overweight"-Rating und einem Kursziel von 170 Dollar, während Wedbush seine Erwartungen auf 160 Dollar anhob. Die Frage ist nun: Kann Palantir das rasante Tempo halten oder steht eine Konsolidierung bevor? Angesichts der starken Fundamentaldaten und der strategischen Positionierung spricht vieles für weiteres Wachstum.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...