Palantir-Aktie: Sehr nah dran!
Palantirs Aktie nähert sich einem neuen Rekordwert bei 119 €, trotz eines hohen KGVs von 414. Die Märkte erwarten starkes Umsatzwachstum für das kommende Jahr.

- Aktie nur 2 € vom Allzeithoch entfernt
- KGV von 414 zeigt überhöhte Bewertung
- Umsatzprognose für 2026 bei 5,01 Mrd. Dollar
- Technische Indikatoren signalisieren starken Aufwärtstrend
Liebe Leserinnen und Leser,
einen sehr schönen Schub nach oben bekommt derzeit wieder die Aktie von Palantir. Das Unternehmen konnte sich um 0,2% nach oben bewegen. Entscheidend ist hier allerdings, dass die Notierungen mittlerweile einen Kurs in Höhe von 119 € erreicht haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Dies ist nur minimalst von einem neuen Allzeithoch entfernt. Das Allzeithoch würde sich bei Kursen in Höhe von 121 € in etwa ergeben, dies hängt vom jeweiligen Börsenplatz ab. Das bedeutet übersetzt gesagt, dass niemand, der in dieser Aktie investiert hat, derzeit in einem Verlust-Bereich sein kann. Die Aktie hat damit einen deutlich geringeren Verkaufsdruck, als dies an den Börsen vielleicht für eine derart hochgelaufenen Wert der Fall wäre.
Palantir: Teuer oder nicht teuer?
Dies ist auf den ersten Blick erstaunlich. Denn die Aktie ist mit einem KGV in Höhe von mittlerweile 414 schlicht und ergreifend aus der normalen wirtschaftlichen Betrachtung sehr teuer. Die Notierungen sind damit deutlich über den eigenen historischen Einordnungen.
Das Papier wird in Zukunft bestätigen müssen, dass die Verdopplung des inneren Börsenpreises gerechtfertigt ist. Grundlage dafür ist jeweils, dass der Konzern wahrscheinlich massive Umsatz-Wachstumszahlen produziert. Die Börse unterstellt derzeit, dass der Umsatz in Höhe von 3,9 Milliarden Dollar, der in diesem Jahr erwartet wird, im kommenden Jahr noch einmal massiv steigen wird. Dann stehen Umsatzerwartungen in Höhe von 5,01 Milliarden Dollar im Raum.
Bei der aktuellen Marge des Unternehmens wird dann damit zu rechnen sein, dass der Netto-Gewinn sich auf 1,15 Milliarden Dollar nach oben entwickelt. Das KGV würde auf Basis der heutigen Zahlen auf 320 in etwa landen. Auch das wäre noch teuer, allerdings wäre die Aktie damit wiederum günstiger als im Moment. Die Märkte scheinen in einem extremen Aufwärtstrend auf die wirtschaftliche Wachstumsstärke von Palantir zu schielen. Insofern wird das neue Allzeithoch dann sicherlich auch gefeiert werden. Der Abstand zu den entscheidenden Indikatoren für die technische Entwicklung ist zudem sehr hoch. Ganz konkret: Die Kurse der Aktie haben einen Vorsprung von mindestens 25 % zu den langfristig maßgeblichen Indikatoren, teils von über 35 %. Damit ist das Polster für den Titel selbst an schwachen Tagen vergleichsweise hoch, womit sich der Titel auch in diesen Tagen am Markt noch einmal mit weiterem Selbstbewusstsein präsentieren kann.
Wirtschaftlich ist der Konzern für die Atienmärkte interessant. Trendtechnisch explodiert die Entwicklung für die Notierungen gegenwärtig schon fast. Das kann sich sogar nach Auffassung der Charttechnik etwas steigern, wenn es bald keine Hürden mehr nach oben geben sollte. Dies wäre bei Erreichen des Allzeithochs zu konstatieren. Insofern sind hier alle Chancen ausschließlich auf die starken Trends fokussiert.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...