PayPal Aktie: Alarmbereitschaft?

Während die einen Großinvestoren fluchtartig die Segel streichen, wittern andere bereits die nächste Rally. PayPal steckt mitten in einem Machtkampf der institutionellen Anleger – und die Aktie zeigt sich davon sichtlich gebeutelt. Doch wer hat am Ende recht?

Großinvestoren auf Kollisionskurs

Die institutionelle Landschaft bei PayPal gleicht derzeit einem Schlachtfeld mit unklarem Ausgang. Während Jones Financial Companies Lllp mit dem Verkauf von fast 140.000 Aktien ein deutliches Ausrufezeichen setzt, gehen andere genau den entgegengesetzten Weg. Integrity Alliance LLC etwa investierte rund 1,7 Millionen Dollar in neue PayPal-Positionen. Diese diametral entgegengesetzten Strategien der Großanleger zeigen: Die Einschätzung von PayPals Zukunft könnte kaum unterschiedlicher sein.

Fundamentaldaten mit Zwiespalt

Die jüngsten Quartalszahlen lieferten ebenfalls ein zwiespältiges Bild. Zwar übertraf PayPal mit einem EPS von 1,40 Dollar die Erwartungen von 1,30 Dollar klar und auch der Umsatz von 8,29 Milliarden Dollar lag über den Prognosen. Doch die vorsichtige Guidance für das dritte Quartal mit einer erwarteten EPS-Spanne von nur 1,18 bis 1,22 Dollar dämpfte die Euphorie schnell wieder.

Technisch befindet sich die Aktie im Abwärtstrend und handelt deutlich unter ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten. Dieser schwache Chartverlauf unterstreicht die anhaltenden Zweifel der Anleger.

Insider verkaufen – ein Alarmzeichen?

Hinzu kommt: Auch intern scheint die Zuversicht nicht ungetrübt. Der Verkauf von über 4.000 Aktien durch Insider Suzan Kereere im August – auch wenn nicht tagesaktuell – wird von den Märkten genau registriert. Solche Transaktionen werden oft als Stimmungsbarometer gewertet.

Die Frage, die sich Anlegern nun stellt: Wiegt die jüngste positive Überraschung bei Umsatz und Gewinn die vorsichtige Prognose und die Skepsis einiger Großanleger auf? Die Antwort darauf könnte den Kurs der PayPal-Aktie in den kommenden Wochen entscheidend prägen.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...