PayPal Aktie: Turbulente Zeiten!
PayPal verzeichnet schwaches Handelsvolumen und sinkenden Kurs, während Analysten ihre Erwartungen für das zweite Halbjahr senken.

- Handelsvolumen deutlich unter Durchschnitt
- Gemischte Reaktionen auf Quartalsbericht
- Analysten korrigieren Gewinnprognosen
- Aktienkurs nähert sich Tagesminimum
Die PayPal-Aktie steckt in einer Abwärtsspirale – und die jüngsten Marktsignale geben wenig Anlass zur Hoffnung. Trotz besserer Quartalszahlen Ende Juli fehlt es den Investoren an Überzeugung, während Analysten ihre Erwartungen für das zweite Halbjahr nach unten korrigieren.
Dünnes Handelsvolumen als Alarmzeichen
Besonders beunruhigend: Das Handelsvolumen liegt mit nur 3 Millionen Aktien weit unter dem Durchschnitt von 11 Millionen. Diese Zurückhaltung der Anleger deutet auf mangelndes Vertrauen in eine baldige Trendwende hin. Der Kurs rutschte zuletzt um 1,3% ab und näherte sich dem Tagesminimum bei umgerechnet etwa 68,49 Euro.
Analysten uneins – Aktie ohne klare Richtung
Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher kaum sein. Zwar halten einige Broker weiterhin an ihren positiven Einschätzungen fest, doch viele haben ihre Gewinnprognosen gekürzt. Das durchschnittliche Kursziel liegt zwar noch im mittleren 80-Euro-Bereich, doch der aktuelle Konsens als "Moderate Buy" bietet wenig Orientierung für verunsicherte Anleger.
Nachwehen des Quartalsberichts
Die anhaltende Schwäche folgt auf den gemischten Quartalsbericht Ende Juli. Zwar übertraf PayPal die Gewinnerwartungen und hob die Jahresprognose an – doch die Märkte konzentrierten sich auf die rückläufigen Umsatzwachstumsraten und den intensiver werdenden Wettbewerb im Digital-Payment-Sektor. Seither befindet sich die Aktie in einem klaren Abwärtstrend.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann PayPal das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen? Dafür müsste das Unternehmen nicht nur seine Gewinnstabilität beweisen, sondern auch Anzeichen für eine Belebung des Transaktionswachstums zeigen. Bis dahin dürfte die Aktie weiter unter Druck bleiben.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...