Pepsi Aktie: Zwischen Innovation und Klage-Risiko
Pepsi sieht sich mit einer Klage wegen Preisdiskriminierung konfrontiert, während gleichzeitig neue Produkte wie proteinhaltige Getränke eingeführt werden. Die Aktie verliert trotz guter Quartalszahlen.

- Klage wegen mutmaßlicher Preisdiskriminierung in den USA
- Neue Produktlinien wie proteinreiche Getränke geplant
- Aktienverlust von 4,5% seit Jahresbeginn
- Gute Quartalszahlen durch innovative Strategien
Der Getränkeriese Pepsi steht plötzlich im Kreuzfeuer – während das Unternehmen gleichzeitig mit innovativen Produkten neue Zielgruppen erobern will. Eine Klage wegen mutmaßlicher Preisdiskriminierung in den USA droht die jüngsten Erfolge des Konzerns zu überschatten.
Vorwürfe belasten Vertrauen
Das juristische Damoklesschwert hängt über Pepsi: Die Klage wirft dem Unternehmen unfaire Geschäftspraktiken vor, darunter bevorzugte Preise für bestimmte Händler. Solche Vorwürfe kommen zur Unzeit – gerade als Pepsi mit neuen Strategien gegen den Trend zu gesünderen Getränken kämpft. Die Märkte reagieren bekanntlich allergisch auf solche Unsicherheiten.
Gesundheits-Trend als Rettungsanker?
Doch Pepsi setzt längst auf andere Segmente: Zuckerfreie Colas, Sportgetränke wie Gatorade und funktionelle Wassersorten der Marke Propel stehen im Fokus. Besonders ambitioniert: Der geplante Einstieg in den Protein-Getränkemarkt Ende 2025. Hier will das Unternehmen die wachsende Nachfrage nach natürlichen, eiweißreichen Drinks bedienen.
Erste Erfolge zeigen sich bereits. Die neue Produktlinie "DRIPS by Pepsi" wird nach einem Testlauf während des Super Bowl jetzt in ausgewählten Kinos eingeführt. Ein klares Signal für den direkten Draht zum veränderten Konsumenten.
Aktie im Abwärtstrend
Trotz der innovativen Schritte spiegelt die Aktienperformance diese Dynamik nicht wider. Seit Jahresbeginn verlor das Papier etwa 4,5% – während der Branchendurchschnitt zulegte. Zwar konnte Pepsi im Juli mit überraschend guten Quartalszahlen (2,12 USD EPS bei 22,73 Mrd. USD Umsatz) punkten. Doch die neuen rechtlichen Risiken drohen diese positive operative Entwicklung zu konterkarieren.
Die entscheidende Frage: Schafft es Pepsi, mit seinen Innovationsschüben die juristischen Altlasten abzuschütteln – oder wird die Klage zum Stolperstein für die angestrebte Trendwende?
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...