PepsiCo Aktie: Digitaloffensive gegen den Abwärtstrend
PepsiCo modernisiert mit Amazon Web Services seine digitale Infrastruktur, während sinkende Gewinne und Konsumententrends den Konzern fordern.

- Partnerschaft mit AWS für digitale Transformation
- Rückläufige Gewinne und Nachfrage in Nordamerika
- Übernahme von Poppi für Gesundheitsgetränke-Trend
- Gericht weist Insolvenzklage in Indien ab
Der Getränke- und Snackgigant PepsiCo steckt in der Klemme: Während die Aktie auf Tiefststände seit 2021 rutscht, setzt das Unternehmen alles auf eine Karte – die digitale Transformation. Doch kann die Partnerschaft mit Amazon Web Services den Abwärtstrend stoppen?
Digitaler Neustart mit AWS
PepsiCo geht in die Offensive und schließt sich mit Amazon Web Services zusammen, um seine digitale Infrastruktur zu modernisieren. Der Multi-Jahres-Deal soll:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
- Die KI-Plattform PepGenX vorantreiben
- Echtzeit-Analysen für Marketingkampagnen liefern
- Die Lieferkette digitalisieren
Besonders spannend: Die geplanten personalisierten Verbrauchererlebnisse, die durch die Cloud-Technologie ermöglicht werden sollen. Doch die Investitionen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt.
Konsumentenwandel belastet Geschäft
Der Markt für funktionelle Getränke boomt – doch PepsiCo muss sich erst positionieren. Die milliardenschwere Übernahme der Prebiotik-Marke Poppi zeigt, dass das Unternehmen den Trend zu gesundheitsfördernden Getränken ernst nimmt. Gleichzeitig kämpft der Konzern mit:
- Nachlassender Nachfrage in Nordamerika
- Steigenden Zollkosten
- Gewinnrückgängen von über 10%
Trotz der Herausforderungen hält PepsiCo an seiner Prognose für leichtes Umsatzwachstum fest und plant Ausschüttungen von 7,6 Milliarden Dollar an Aktionäre.
Lichtblick aus Indien
Immerhin eine gute Nachricht: In Indien wies ein Gericht eine Insolvenzklage gegen PepsiCo India ab. Der Streit mit einem Lieferanten um umstrittene Zinszahlungen wurde damit beigelegt.
Die große Frage bleibt: Reichen die Digitalisierungsmaßnahmen und die Markterweiterung aus, um die Aktie aus dem Abwärtstrend zu befreien? Die jüngsten Kursverluste von über 20% seit Jahresbeginn zeigen, dass die Investoren noch nicht überzeugt sind.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...