PepsiCo Aktie: Dividendengarantie gegen schwache Performance
PepsiCo erhöht Dividende zum 53. Mal, verzeichnet jedoch sinkende Umsätze und einen deutlichen Aktienkursrückgang. Institutionelle Investoren zeigen gemischte Reaktionen.

- 53. Dividendenerhöhung in Folge um 5 Prozent
- Umsatzrückgang von 1,8 Prozent im ersten Quartal 2025
- Aktienkurs verliert fast 30 Prozent binnen eines Jahres
- Gemischte Positionierungen institutioneller Investoren
PepsiCo beweist einmal mehr seine Beliebtheit bei Dividendenjägern – doch hinter der scheinbaren Stabilität lauern ernste Herausforderungen. Während der Getränke- und Snack-Riese seine Dividende zum 53. Mal in Folge erhöht, kämpft das Unternehmen mit rückläufigen Umsätzen und einem deutlichen Aktienkurs-Verfall.
Dividendenrekord trotz Umsatzrückgang
Die jüngste Dividendenerhöhung um 5 Prozent auf nun 5,69 Dollar jährlich pro Aktie unterstreicht PepsiCos Ruf als verlässlicher Zahler. Doch der Glanz trügt: Im ersten Quartal 2025 musste das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 1,8 Prozent im Vorjahresvergleich hinnehmen, auch wenn die 17,92 Milliarden Dollar noch leicht über den Erwartungen lagen. Der Gewinn pro Aktie von 1,48 Dollar verfehlte knapp die Schätzungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Institutionelle Investoren setzen auf Widersprüche
Interessant ist das uneinheitliche Bild bei den Großinvestoren:
- Die Public Sector Pension Investment Board erhöhte ihre Position um 8,2 Prozent
- Longfellow Investment Management stockte sogar um 21,9 Prozent auf
- Gleichzeitig reduzierte Logan Capital Management sein Engagement um ein Drittel
Diese Divergenz spiegelt die Zerrissenheit wider: Einerseits die attraktive Dividendenpolitik, andererseits die schwache Kursperformance mit einem Minus von fast 30 Prozent binnen zwölf Monaten.
Rechtliche und strategische Weichenstellungen
Positiv wertet der Markt zwei jüngste Entwicklungen:
- In Indien wies ein Gericht eine Insolvenzklage gegen PepsiCos Tochtergesellschaft ab
- Die erweiterte Partnerschaft mit Yara soll die Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Lieferkette verbessern
Doch die Frage bleibt: Reichen diese Lichtblicke, um den Abwärtstrend zu brechen? Angesichts des anhaltenden Umsatzdrucks und der weit unter ihren Höchstständen notierenden Aktie steht PepsiCo vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Kann der Dividendenmagnet seine Investoren langfristig halten?
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...