Pfizer Aktie: Doppelschlag bringt Milliarden!
Pfizer erhält FDA-Zulassung für Brustkrebsmittel und sichert sich 740 Millionen Dollar durch Patentstreitbeilegung. Quartalszahlen übertreffen Erwartungen deutlich.

- FDA-Zulassung für innovativen Brustkrebs-Wirkstoff
- 740 Millionen Dollar aus Patentstreit-Einigung
- Quartalsergebnis übertrifft Prognosen um 37 Prozent
- Kurszielerhöhung durch Morgan Stanley
Während andere Pharma-Aktien noch nach Richtung suchen, kann sich Pfizer gleich über zwei massive Erfolge freuen. Der US-Konzern steht vor einem lukrativen Jahr 2026 – und kassiert bereits jetzt dreistellige Millionenbeträge.
FDA gibt grünes Licht für Blockbuster-Kandidat
Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung von Vepdegestrant für eine spezielle Form von Brustkrebs akzeptiert. Das Besondere: Der Wirkstoff richtet sich gegen ESR1-mutierte Tumore – ein Bereich mit enormem medizinischen Bedarf.
Die entscheidende Phase-3-Studie VERITAC-2 überzeugte mit 624 Patienten aus 25 Ländern. Das Ergebnis? Eine statistisch signifikante Verbesserung der progressionsfreien Überlebenszeit. Der Zulassungstermin steht bereits fest: 5. Juni 2026.
Was macht Vepdegestrant so wertvoll? Es ist der erste orale PROTAC-Wirkstoff seiner Klasse, der klinischen Nutzen bei Brustkrebspatientinnen zeigt. Die FDA hatte dem Medikament bereits den Fast-Track-Status verliehen – ein klares Signal für das Marktpotenzial.
Patentstreit bringt 740 Millionen Dollar
Doch damit nicht genug: Pfizer sichert sich zusammen mit BioNTech eine massive Einmalzahlung. CureVac und GSK erhalten insgesamt 740 Millionen Dollar zur Beilegung aller COVID-19-Impfstoff-Patentstreitigkeiten in den USA.
Der Deal ist clever konstruiert: Zusätzlich zur Pauschalsumme fließen künftig einstellige Prozent-Lizenzgebühren auf alle US-Verkäufe der mRNA-Impfstoffe. CureVac gewährt im Gegenzug eine nicht-exklusive Lizenz für COVID-19- und Influenza-Produkte.
Starke Zahlen untermauern Wachstumskurs
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen: Pfizer läuft rund. Mit 0,78 Dollar je Aktie lag das Ergebnis 37 Prozent über den Erwartungen. Auch der Umsatz von 14,7 Milliarden Dollar übertraf die Prognosen deutlich.
Morgan Stanley reagierte prompt und hob das Kursziel von 32 auf 33 Dollar an. Bei einer Marktkapitalisierung von 140 Milliarden Dollar und einer Bruttomarge von fast 74 Prozent steht der Konzern finanziell solide da.
Für Anleger zeichnen sich interessante Monate ab: Die Vepdegestrant-Zulassung könnte 2026 neue Umsatzströme erschließen, während die Patenteinigung sofort die Kasse klingeln lässt.
Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:
Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...