Pfizer Aktie: Erwartungen täuschen!
Pfizer übertrifft Gewinnerwartungen, doch die Aktie schwächelt. Strategische Neuausrichtung und Skepsis der Anleger belasten den Pharmariesen. Kann die Onkologie das Wachstum sichern?

- Überraschend starke Gewinne, aber verpasste Umsatzziele
- Strategische Neuausrichtung belastet Anlegervertrauen
- Onkologie-Portfolio als zukünftiger Umsatzmotor
- Attraktive Dividendenrendite von über 7%
Pfizer liefert solide Quartalszahlen, bestätigt die Jahresprognose – und trotzdem strauchelt die Aktie. Was auf den ersten Blick paradox wirkt, hat handfeste Gründe: Der Pharmariese kämpft mit einem grundlegenden Umbau seines Geschäftsmodells, während Investoren die Zukunftschancen kritisch bewerten.
Post-Covid-Hangover belastet
Eigentlich hätte das jüngste Quartal Anlass zur Freude bieten müssen: Pfizer übertraf die Erwartungen beim Gewinn pro Aktie deutlich. Doch der Markt reagierte enttäuscht, vor allem wegen des verpassten Umsatzziels. Der Grund liegt in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens: Während die einst boomenden Covid-Impfstoffe und -Medikamente an Bedeutung verlieren, soll das Wachstum nun aus anderen Bereichen kommen – insbesondere der Onkologie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?
Die bestätigte Jahresprognose von 61 bis 64 Milliarden Dollar Umsatz basiert maßgeblich auf neu erworbenen Medikamenten, die Einbußen in anderen Sparten ausgleichen sollen. Doch offenbar zweifeln Investoren, ob dieser Plan aufgeht. Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen stützen zwar den Gewinn, können aber langfristig nicht über stagnierende Umsätze hinwegtäuschen.
Onkologie als Hoffnungsträger
Im Fokus der Strategie steht der Ausbau des Krebsmedikamenten-Portfolios. Mehrere Wirkstoffe befinden sich in der späten Entwicklungsphase und könnten künftig wichtige Umsatzträger werden. Doch der Wettbewerb in diesem Segment ist hart, und die Entwicklung neuer Therapien bleibt riskant.
Immerhin lockt Pfizer Anleger mit einer üppigen Dividendenrendite von über 7% – ein starker Anreiz für renditeorientierte Investoren. Analysten sehen die Aktie insgesamt als "Moderate Buy", wobei einige Zurückhaltung empfehlen. Die Bewertung erscheint nach einigen Kennzahlen zwar attraktiv, doch der Markt scheint weiterhin Skepsis an der Umsetzung der Wachstumsstrategie zu zeigen. Die Frage bleibt: Schafft Pfizer die Wende – oder bleibt der Abwärtstrend intakt?
Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...