Pfizer Aktie: Wende nach dem Corona-Boom?

Pfizer verzeichnet Umsatzrückgang, übertrifft jedoch Gewinnerwartungen. Der Pharmariese fokussiert sich auf Onkologie und Kostensenkungen, während die Dividendenrendite attraktiv bleibt.

Die Kernpunkte:
  • Umsatz sinkt, Gewinn übertrifft Prognosen
  • 4,5 Mrd. Dollar Einsparungen bis 2025 geplant
  • Fokus auf Krebsmedikamente durch Seagen-Übernahme
  • Attraktive Dividendenrendite von 7,7%

Der Pharmariese Pfizer steht an einem Wendepunkt. Während die milliardenschweren Corona-Erfolge schwinden, kämpft das Unternehmen um seine Zukunft – mit einem radikalen Sparkurs und einer Neuausrichtung auf Krebsmedikamente. Doch können diese Strategien die Anleger überzeugen?

Q1-Ergebnisse mit Licht und Schatten

Pfizers erstes Quartal 2025 zeigt ein gemischtes Bild:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

  • Umsatzrückgang um 7,8% auf 13,7 Mrd. Dollar, unter Analystenerwartungen
  • Aber: Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,92 Dollar übertrifft Prognosen
  • Dramatischer Einbruch bei Paxlovid (-75%), während der Impfstoff Comirnaty zulegt

Trotz der schwächeren Zahlen hält Pfizer an seiner Jahresprognose fest und peilt sogar die obere Spanne der Gewinnerwartungen an. Möglich wird dies durch einen rigorosen Sparkurs: Bis Ende 2025 sollen 4,5 Mrd. Dollar eingespart werden, weitere 1,7 Mrd. Dollar bis 2027. Besonders ins Auge sticht die geplante Umstrukturierung der Forschungsabteilung – die freiwerdenden Mittel sollen direkt in die Pipeline fließen.

Neue Strategie: Fokus auf Krebsmedikamente

Mit dem Auslaufen der Corona-Blockbuster setzt Pfizer verstärkt auf sein Onkologie-Geschäft, das durch die 43-Milliarden-Dollar-Übernahme von Seagen massiv ausgebaut wurde. Das ambitionierte Ziel: Bis 2030 doppelt so viele Krebspatienten behandeln und mindestens drei neue Milliarden-Dollar-Medikamente auf den Markt bringen.

Daneben bleiben etablierte Produkte wie das Herzmittel Vyndaqel (+33%) und die Pneumokokken-Impfstoffe wichtige Umsatzträger. Auch die RSV-Impfung und der Einsatz von KI in der Forschung sollen das Wachstum langfristig sichern.

Dividendenjuwel unter Druck?

Trotz der Herausforderungen bleibt Pfizer seinen Aktionären treu: Im ersten Quartal wurden 2,4 Mrd. Dollar an Dividenden ausgeschüttet, die aktuelle Dividendenrendite liegt bei attraktiven 7,7%. Doch der Aktienkurs erzählt eine andere Geschichte – auf Jahressicht ein Minus von 19%, seit dem Höchststand Ende 2021 sogar 63% im Keller.

Die große Frage: Ist Pfizer mit seiner Strategie auf dem richtigen Weg, oder wird der Abschied von den Corona-Umsätzen noch schmerzhafter als erwartet? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die milliardenschweren Investitionen in die Krebsforschung Früchte tragen – und ob die Aktie ihr Comeback schafft.

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...