Plug Power-Aktie: Alles vorbei!?

Plug Power verliert über 8 % nach schwachem Jahresbericht. Der kürzliche Kredit sichert Liquidität, doch die wirtschaftlichen Probleme bleiben bestehen.

Die Kernpunkte:
  • Aktie fällt auf mehrjähriges Tief
  • Kredit von 500 Millionen Dollar hilft nur kurzfristig
  • Umsatzprognose enttäuscht Investoren
  • Starker Kursverlust von über 8 %

Für die Aktie von Plug Power geht es massiv bergab. Der Titel verlor gleich mehr als 8 % un dist mit nun 0,78 Euro wieder auf dem tiefsten Stand der vergangenen Jahre. Das ist wenig verwunderlich:

Der Titel war kürzlich unverdient nach oben durchgestochen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Grund war ein Kredit über gut 500 Millionen Dollar, den das Unternehmen als sogenannte Faszilität gewinnen konnte. Nur wird der Kredit zwar die Liquidität sichern, keinesfalls allerdings dabei helfen, die wirtschaftlichen Abgründe zu kitten, in denen die Aktie steckt.

Plug Power: Das war nichts!

Die Zahlen für das vergangene Jahr waren nicht so gut, wie es das Unternehmen vielleicht darstellen wollte. Der Umsatz wird mit 130 bis 140 Millionen Dollar angegeben. Das wiederum lässt noch nicht erkennen, wie mehr als enttäuschende 700 Millionen Dollar Umsatz erwirtschaftet werden sollen. In Summe sieht es weiterhin nach einem sehr schwachen Jahr für die Plug Power aus – und damit auch nach einem schwerwiegenden Aktienunfall.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...