Plug Power Aktie: Explosiver Analysten-Optimismus!
Craig-Hallum erhöht Kursziel für Plug Power auf 4 Dollar nach Rekordproduktion von grünem Wasserstoff. Das Unternehmen strebt bis Ende 2025 die Gewinnzone an trotz anhaltender Verluste.

- Kursziel von 2 auf 4 Dollar verdoppelt
- Rekordproduktion mit 324 Tonnen Wasserstoff
- Strategische Wende hin zu Profitabilität
- Globale Expansion mit Großprojekten
Die Wasserstoff-Aktie erlebt einen überraschenden Vertrauensbeweis von der Wall Street. Während das Unternehmen weiterhin rote Zahlen schreibt, setzt eine Investmentbank jetzt auf fast 70 Prozent Kurspotenzial – und begründet dies mit einem fundamentalen Wandel.
Rekordproduktion als Game-Changer
Craig-Hallum hat das Kursziel für Plug Power spektakulär von 2 auf 4 US-Dollar verdoppelt – das höchste Ziel an der Wall Street. Der Grund: Die Wasserstoff-Firma zeigt operative Fortschritte, die Analysten überzeugen. Im August erreichte die Produktionsanlage in Georgia mit 324 Tonnen grünem Wasserstoff einen Rekordwert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
„Das Unternehmen entwickelt sich von der Hyperwachstums-Phase zu einem disziplinierteren Betriebsmodell“, betont Analyst Eric Stine. Diese strategische Wende soll Plug Power bis Ende 2025 in die Gewinnzone und bis Ende 2026 zu positiven EBITDA-Zahlen führen.
Globale Expansion trotz finanzieller Baustellen
Während die Produktion brummt, bleibt die Finanzlage angespannt. Im zweiten Quartal verbuchte Plug Power zwar ein Umsatzplus von 21 Prozent auf 174 Millionen Dollar, doch der Verlust je Aktie von 0,20 Dollar übertraf die Erwartungen negativ. Die Liquidität gibt mit nur 140,7 Millionen Dollar Cash bei 296,9 Millionen Dollar Kurzfristschulden weiter Anlass zur Sorge.
Dennoch expandiert das Unternehmen global: Eine Kooperation mit Allied Green Ammonia bringt 2 GW Elektrolyseur-Kapazität für ein 5,5 Milliarden Dollar Projekt in Usbekistan. Zudem sicherte sich Plug Power durch eine erweiterte Liefervereinbarung mit einem Industriegas-Partner die Wasserstoff-Versorgung bis 2030.
Die Gretchenfrage: Schafft Plug Power die Wende?
Die Aktie notiert bei 2,07 Euro und hat binnen 30 Tagen über 54 Prozent zugelegt. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt noch 32 Prozent. Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen die operative Dynamik in nachhaltige Profitabilität übersetzen?
Im November stehen die Quartalszahlen an – dann wird sich zeigen, ob der Produktionsrekord und die strategische Fokussierung tatsächlich den Weg in die schwarzen Zahlen ebnen. Bei Erfolg könnte Craig-Hallums optimistisches Kursziel von 4 Dollar tatsächlich in Reichweite rücken.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...