Plug Power Aktie: Stimmung gedämpft?
Plug Power verzeichnet starken Kursanstieg, doch Analysten bleiben skeptisch. Konkurrent Bloom Energy zeigt bessere finanzielle Entwicklung.

- Marktstudie prognostiziert starkes Wachstum für Brennstoffzellen
- Plug Power steigert Umsatz, bleibt jedoch im Verlustbereich
- Bloom Energy mit besserer finanzieller Performance
- Analysten sehen begrenztes Potenzial für Plug Power
Die Wasserstoff-Euphorie ist zurück! Plug Power hat Anleger in den vergangenen Wochen regelrecht überrascht. Innerhalb von nur zwei Monaten hat sich der Kurs mehr als verdoppelt – ein Tempo, das selbst hartgesottene Börsianer staunen lässt. Doch hält dieser Höhenflug einer kritischen Betrachtung stand?
Marktstudie heizt Fantasie an
Den jüngsten Kurssprung befeuert eine aktuelle Analyse von BCC Research. Die Studie prophezeit dem Markt für Brennstoffzellengeneratoren eine rosige Zukunft: Von derzeit 1,4 Milliarden Dollar soll das Volumen bis 2029 auf 3,1 Milliarden Dollar steigen. Das entspräche einer jährlichen Wachstumsrate von über 21 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Besonders interessant: Die Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung wächst rasant. Krankenhäuser, Rechenzentren und kritische Infrastrukturen setzen verstärkt auf dezentrale Energiequellen. Ein Trend, der Plug Power direkt in die Karten spielt.
Konkurrenz macht Druck
Doch die Realität sieht komplexer aus. Während Plug Power mit grünem Wasserstoff für Fahrzeuge und Industrie punktet, macht Konkurrent Bloom Energy das Rennen bei stationären Lösungen. Bloom konnte jüngst einen Milliardenauftrag von American Electric Power einfahren – ein Liefervertrag über bis zu ein Gigawatt Brennstoffzellensysteme.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Plug Power steigerte den Umsatz im zweiten Quartal zwar auf 133,7 Millionen Dollar, schrieb aber weiterhin rote Zahlen. Der bereinigte Nettoverlust lag bei 188,7 Millionen Dollar. Bloom Energy hingegen reduzierte seinen Verlust deutlich und könnte bereits am Jahresende schwarze Zahlen schreiben.
Analysten bleiben skeptisch
26 Analysten bewerten Plug Power im Schnitt mit "Halten" – ihr durchschnittliches Kursziel liegt bei nur 1,78 Dollar. Das würde bedeuten: Die Aktie hat ihren Höhepunkt bereits überschritten. Bei Bloom Energy sehen 22 Experten dagegen noch Potenzial und empfehlen mehrheitlich den Kauf.
CEO Andy Marsh von Plug Power ist bekannt für vollmundige Versprechen, die er oft nicht halten konnte. Diese Vergangenheit macht Anleger skeptisch – trotz des aktuellen Kursfeuerwerks.
Die derzeitige Rally erinnert an die guten alten Wasserstoff-Zeiten von 2021. Doch damals folgte auf den Höhenflug ein tiefer Fall. Ob Plug Power diesmal nachhaltiger agiert, bleibt die Millionen-Dollar-Frage für risikobereite Investoren.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...