Plug Power Aktie: Überraschende Wende!

Plug Power diversifiziert sein Geschäft durch Partnerschaft mit Edgewood Renewables für nachhaltige Kraftstoffproduktion in Las Vegas, während europäische Wasserstoffprojekte laufen.

Die Kernpunkte:
  • Neue Anlage für erneuerbare Flugkraftstoffe in Las Vegas
  • Erfolgreiche Wasserstoff-Lieferungen für H2CAST-Projekt
  • Analysten korrigieren Verlustprognosen nach oben
  • Strategische Partnerschaft mit Edgewood Renewables

Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power wagt den Sprung ins Unbekannte. Statt weiter nur auf Wasserstoff zu setzen, steigt das Unternehmen jetzt in die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe ein. Eine strategische Partnerschaft mit Edgewood Renewables soll eine komplett neue Anlage in Las Vegas entstehen lassen. Kann diese Diversifizierung den angeschlagenen Titel wieder auf Kurs bringen?

Vom Wasserstoff-Pionier zum Energie-Allrounder

Die am Freitag verkündete Kooperation markiert einen Wendepunkt für Plug Power. Gemeinsam mit Edgewood Renewables will der Konzern eine Anlage in North Las Vegas errichten, die aus Biomasse-Abfällen nachhaltige Flugkraftstoffe, erneuerbaren Diesel und Biomethanol produziert. Plug Power übernimmt dabei die komplette technische Umsetzung – von der Planung über die Lieferung der Schlüsselkomponenten bis zur Projektüberwachung.

Für das Unternehmen ist es der erste große Schritt außerhalb des reinen Wasserstoff-Geschäfts. Die Erfahrungen aus dem Bau großer Energieanlagen sollen nun in einem völlig neuen Marktbereich zum Tragen kommen. Der Baustart ist bereits für die kommenden Monate geplant.

Europa liefert positive Signale

Parallel zu diesem strategischen Schwenk läuft das Kerngeschäft in Europa rund. Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass Plug Power die erste Phase seiner Wasserstoff-Lieferungen für das deutsche H2CAST-Speicherprojekt erfolgreich abgeschlossen hat. Ein zweiter Auftrag über weitere 35 Tonnen ist bereits in trockenen Tüchern.

Die Timing passt: Das EU-Parlament hat neue Regeln für kohlenstoffarmen Wasserstoff auf den Weg gebracht, während Deutschlands Maschinenbau-Verband VDMA eine grüne Gasquote zur Marktförderung fordert. Diese regulatorische Rückendeckung könnte Plug Power in die Karten spielen.

Analysten heben Prognosen leicht an

Auch an der Wall Street mehren sich vorsichtig positive Stimmen. HC Wainwright hat seine Verlustprognose für das dritte Quartal nach oben korrigiert – ein kleiner, aber wichtiger Lichtblick für die gebeutelte Aktie.

Die entscheidende Bewährungsprobe steht jedoch noch bevor: Am 11. November werden die Q3-Zahlen erwartet. Dann zeigt sich, ob die strategische Neuausrichtung auch finanziell Früchte trägt.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...