Plug Power Aktie: Ungünstige Entwicklungen?

Trotz operativer Rekorde bei der Wasserstoffproduktion sorgt die Ankündigung möglicher neuer Aktienemissionen bei Plug Power für massive Kursverluste und Verwässerungsängste.

Die Kernpunkte:
  • Kurseinbruch von über 5 Prozent nach Prospektnachtrag
  • Potenzielle Emission von 185 Millionen neuen Aktien
  • Produktionsrekord in Georgia mit 324 Tonnen Wasserstoff
  • Aktie verliert trotz positiver operativer Entwicklungen

Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power erlebt gerade eine bittere Lektion über die Launen des Kapitalmarkts. Nach wochenlangen Kursgewinnen von fast 50 Prozent bricht die Aktie nun schlagartig ein – und das ausgerechnet trotz operativer Erfolge. Der Grund: Anleger fürchten eine massive Verwässerung ihrer Anteile.

Warrants-Verkauf schockt Investoren

Am Donnerstag brach der Kurs um 5,63 Prozent ein, nachdem das Unternehmen einen Prospektnachtrag eingereicht hatte. Dieser bezieht sich auf den möglichen Weiterverkauf von über 185 Millionen Aktienoptionsscheinen. Für Anleger bedeutet das eine potenzielle Flut neuer Aktien am Markt – und damit die Gefahr, dass ihre bestehenden Anteile stark an Wert verlieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Die Ironie: Zeitgleich läuft das operative Geschäft bei Plug Power so gut wie selten zuvor. Die Wasserstoff-Anlage in Georgia stellte im August einen Produktionsrekord auf und erzeugte 324 metrische Tonnen grünen Wasserstoff bei einer Verfügbarkeit von 99,7 Prozent.

Zwischen Euphorie und Ernüchterung

Diese Verwässerungssorgen überschatten nun die jüngste Erfolgssträhne. Seit Mitte August war die Aktie regelrecht explodiert und hatte in nur einem Monat fast die Hälfte an Wert zugelegt. Die starken operativen Zahlen hatten Analysten zu optimistischen Kommentaren veranlasst.

Doch die Börse zeigt einmal mehr: Gute Nachrichten aus dem operativen Geschäft können schnell von Kapitalmarkt-Sorgen überlagert werden. Die Frage ist nun, ob Plug Power die neuen Mittel tatsächlich für weiteres Wachstum einsetzen kann – oder ob die Verwässerung den Aktienkurs dauerhaft belastet.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...