Plug Power Aktie: Wasserstoff-Rally geht weiter!

TD Cowen hebt Kursziel für Plug Power deutlich an, während das Unternehmen mit 10-Megawatt-Elektrolyseur-Lieferung nach Portugal überzeugt. Die anstehenden Q3-Zahlen werden die Profitabilitätsstrategie testen.

Die Kernpunkte:
  • Kursziel von 3 auf 4,50 Dollar erhöht
  • 10-MW-Elektrolyseur für portugiesische Raffinerie geliefert
  • Profitabilitätsziel für Bruttomargenneutralität im Fokus
  • Q3-Ergebnisse im November als nächster Meilenstein

Ein Analysten-Upgrade mit kräftiger Kurszielanhebung befeuert die Wasserstoff-Aktie – doch kann Plug Power die hohen Erwartungen auch erfüllen? Während das Unternehmen mit Großaufträgen in Europa glänzt, steht der Beweis für die versprochene Profitabilität noch aus.

Analysten setzen auf Elektrolyseur-Geschäft

Die Investmentbank TD Cowen bleibt bei “Buy” und hebt das Kursziel deutlich von 3,00 auf 4,50 Dollar an. Dieser Optimismus speist sich aus Gesprächen mit dem Plug-Power-Management, das einen klaren Fahrplan zur Profitabilität skizziert haben soll. Im Fokus stehen Kostensenkungen, Skalierungseffekte und strategischere Preisgestaltung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Besonders das Elektrolyseur-Geschäft und die Materialhandhabungslösungen werden als nahtürliche Wachstumstreiber identifiziert. TD Cowen sieht hier das größte kurzfristige Potenzial – eine Einschätzung, die durch aktuelle Projekte untermauert wird.

Europa-Großauftrag als Gamechanger?

Im Oktober 2025 lieferte Plug Power einen 10-Megawatt-GenEco-Elektrolyseur an die Galp-Raffinerie in Portugal aus. Dies ist Teil eines der größten grünen Wasserstoffprojekte Europas. Bis Anfang 2026 soll das Unternehmen insgesamt 10 solcher Elektrolyseur-Anlagen für das Projekt bereitstellen.

Diese internationalen Großaufträge sind entscheidend für die langfristige Strategie des Unternehmens. Während das Geschäft mit Brennstoffzellen-Gabelstaplern für Kunden wie Amazon und Walmart stetige Einnahmen bringt, bieten die Elektrolyseur-Projekte substanzielle Mehrjahresverträge.

Die Profitabilitätsfrage bleibt offen

Trotz des jüngsten Optimismus steht der eigentliche Beweis noch aus. Die Quartalszahlen für Q3 2025, die um den 11. November erwartet werden, werden zeigen, ob die Kostensenkungsmaßnahmen unter der Initiative “Project Quantum Leap” tatsächlich Früchte tragen.

Die entscheidende Frage: Kann Plug Power die versprochene Bruttomargenneutralität erreichen und damit den Weg in die schwarzen Zahlen ebnen? Während TD Cowen voller Zuversicht ist, hält der breitere Analystenkonsens weiterhin an einem “Hold”-Rating fest.

Kann die Wasserstoff-Aktie ihren Höhenflug fortsetzen – oder droht nach dem jüngsten Kurssprung eine Ernüchterung?

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...