Porsche AG Aktie: Missstimmung wächst!
Porsche steht vor dem Rauswurf aus dem DAX nach massivem Gewinnrückgang und strategischen Problemen. Analysten sehen weitere Kursverluste voraus.

- Milliardenschwerer Gewinneinbruch belastet Porsche
- Elektro-Offensive verläuft langsamer als geplant
- DZ Bank bestätigt Verkaufsrating mit tiefem Kursziel
- Indexfonds könnten Verkaufsdruck weiter erhöhen
Die Porsche AG steht vor einem finanziellen Albtraum: Nach dem Gewinzeinbruch und der strategischen Krise droht jetzt der Rauswurf aus dem DAX. Ein solcher Abstieg wäre mehr als nur ein Imageschaden – er könnte eine Abwärtsspirale auslösen. Doch wie kam es überhaupt so weit?
Gewinnschock setzt Teufelskreis in Gang
Ende Juli traf Porsche die Anleger wie ein Schlag: Ein milliardenschwerer Gewinneinbruch zwang das Management zu einer schmerzhaften Neuausrichtung. Die Gründe dafür sind vielschichtig:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche AG?
- 1,1 Milliarden Euro Sonderbelastungen durch US-Zölle, Batterieprojekte und Umstrukturierungen
- Elektro-Offensive ins Stocken geraten – die Transformation verläuft deutlich langsamer als geplant
- Gedämpfte Jahresprognose trotz stabiler Umsatzerwartungen
Diese Hiobsbotschaften ließen die Marktkapitalisierung einbrechen – und brachten Porsche an den Rand des DAX-Aus. Aktuell trennen den Kurs nur noch 0,17% vom 52-Wochen-Hoch bei 46,23 Euro. Doch dieser scheinbare Widerstand täuscht: Der RSI von 20,7 signalisiert starke Überverkauftheit.
DAX-Abstieg: Der Dominoeffekt droht
Sollte Porsche tatsächlich aus dem deutschen Leitindex fliegen, würde das weit mehr als nur symbolische Konsequenzen haben. Indexfonds müssten automatisch Millionen von Aktien abstossen – was den Verkaufsdruck massiv verstärken könnte.
Besonders brisant: Die Entscheidung der Deutschen Börse steht bereits Anfang September an. Bis dahin schwebt das Papier in einer gefährlichen Schwebe. Selbst positive Nachrichten wie Motorsporterfolge oder neue Modelle verhallen derzeit wirkungslos.
Analysten sehen weiter schwarz
Die DZ Bank bestätigte jüngst ihr "Verkaufen"-Rating mit einem Kursziel von nur 37 Euro – fast 20% unter dem aktuellen Niveau. Als Hauptrisiken nennen die Experten:
- Die anhaltende Belastung durch US-Zölle
- Schwache Quartalszahlen
- Fehlende kurzfristige Wachstumstreiber
Trotz einer kurzfristigen Erholung um 8,26% in der letzten Woche bleibt die Stimmung düster. Mit einer Volatilität von über 40% ist weiter mit wilden Kursschwankungen zu rechnen.
Die entscheidende Frage: Kann Porsche die Wende schaffen, bevor der DAX-Abstieg die Probleme weiter verschärft? Die Uhr tickt.
Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...