Porsche AG Aktie: Rückzug möglich?

Porsche verzeichnet im dritten Quartal erneut 6 Prozent Absatzrückgang, was den Negativtrend verstärkt. Die Aktie notiert bereits über 11 Prozent unter ihrem Jahreshoch bei massiver Überverkauftheit.

Die Kernpunkte:
  • Globaler Absatz bricht weiter um 6 Prozent ein
  • Aktienkurs über 11 Prozent unter Jahreshoch
  • Elektromodelle kompensieren Verbrennerschwäche nicht
  • Management steht heute im Pre-Close-Call unter Druck

Der Stuttgarter Sportwagenbauer steckt in der Krise. Nach einem schwachen ersten Halbjahr verschlechtern sich die Verkaufszahlen weiter dramatisch. Während Porsche im dritten Quartal erneut 6 Prozent weniger Fahrzeuge verkaufte, fragen sich Anleger: Ist das erst der Anfang eines größeren Einbruchs?

Heute steht das Management vor einer entscheidenden Prüfung. Im Pre-Close-Call müssen die Verantwortlichen Antworten liefern – und zeigen, ob sie die Krise in den Griff bekommen.

Der Abwärtssog nimmt Fahrt auf

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Porsche kann den Negativtrend nicht stoppen. Nach bereits schwachen Monaten zu Jahresbeginn rutschten die Verkäufe im dritten Quartal um weitere 6 Prozent ab.

Die wichtigsten Fakten:
* Globaler Absatz bricht im dritten Quartal um 6% ein
* Negativtrend aus dem ersten Halbjahr setzt sich ungebremst fort
* Herausforderungen im globalen Marktumfeld schlagen voll durch
* Elektrifizierte Modelle können Verbrenner-Schwäche nicht kompensieren

Die Aktie spürt den Druck deutlich. Mit einem Kurs von 41,72 Euro liegt sie bereits über 11 Prozent unter ihrem Jahreshoch von 47,15 Euro. Der RSI von nur 20,7 Punkten signalisiert: Das Papier ist massiv überverkauft.

Elektro-Hoffnung als schwacher Trost

Einen Lichtblick gibt es dennoch: Der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge wächst kontinuierlich. Die milliardenschweren Investitionen in die E-Mobilität zeigen erste Erfolge bei den Kunden. Doch diese positive Entwicklung reicht bei weitem nicht aus, um die Verluste bei den klassischen Verbrenner-Modellen wettzumachen.

Management unter Druck: Heute wird’s ernst

Der heutige Pre-Close-Call wird zur Bewährungsprobe. Analysten und Investoren erwarten klare Aussagen des Managements zur aktuellen Lage und zur Strategie gegen den Abschwung. Kann Porsche einen Turnaround einleiten oder stehen weitere Turbulenzen bevor?

Die Antworten dürften entscheidend dafür sein, ob die gebeutelte Aktie endlich einen Boden findet – oder ob der Abwärtstrend sich weiter beschleunigt.

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...