Primary Hydrogen Aktie: Überraschend stark!
Primary Hydrogen verkauft Immobilien und startet intensive Explorationskampagne in Kanada, um sich auf natürlichen Wasserstoff zu konzentrieren.

- Strategischer Verkauf der Arthur Lake Property
- Start von Phase 2 der Wasserstoffexploration
- Wissenschaftliche Methoden für präzise Erkundung
- Marketingvertrag zur Steigerung der Sichtbarkeit
Primary Hydrogen vollzieht einen drastischen Strategiewandel. Das Unternehmen trennt sich von Nebenprojekten und konzentriert sich voll auf die natürliche Wasserstoffexploration. Der Verkauf einer wichtigen Immobilie und eine aggressive Explorationskampagne in Atlantik-Kanada prägen aktuell die Marktwahrnehmung.
Die jüngsten Unternehmensaktionen signalisieren eine klare strategische Neuausrichtung. Primary Hydrogen bündelt seine Ressourcen und Aufmerksamkeit auf die vielversprechendsten natürlichen Wasserstoffprojekte – ein Schritt, der das Abstoßen von Vermögenswerten außerhalb dieser Kernmission beinhaltet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?
Strategischer Immobilienverkauf bringt Liquidität
Ein Schlüsselereignis ist die Ankündigung einer unverbindlichen Absichtserklärung zum Verkauf der Arthur Lake Property an J4 Ventures Inc. Primary Hydrogen erhält dafür 50.000 CAD in bar und 500.000 Aktien von J4 Ventures. Entscheidend: Das Unternehmen behält eine 2%-Nettoschmelzerlös-Lizenzgebühr auf die Immobilie, was künftige Einnahmen ohne Betriebskosten sichert.
Die Märkte werten dies als Schritt zur Liquiditätsbeschaffung und Reduzierung der operativen Komplexität. Das Management kann so mehr Kapital und Expertise auf hochpotenzielle Wasserstoff- und Seltene-Erden-Projekte konzentrieren. Die Struktur des Deals – eine Kombination aus Bargeld, Aktien und Lizenzgebühren – deutet auf einen vielschichtigen Ansatz zur Wertschöpfung hin.
Wissenschaftlich fundierte Exploration in Kanada
Parallel zur Vermögensveräußerung hat Primary Hydrogen Phase 2 seines Wasserstoff-Feldprobenprogramms in Neufundland und Labrador gestartet. Die Exploration umfasst 8.550 Hektar bei den Projekten Mary’s Harbour und Point Rosie und stellt ein bedeutendes operatives Unterfangen dar.
Das Unternehmen setzt fortschrittliche, laborgetestete Bodengasdetektionstechniken ein, um unterirdische Wasserstoffvorkommen präziser zu identifizieren. Diese wissenschaftliche Strenge unterstreicht das Engagement für datengetriebene Exploration – entwickelt mit dem Forschungsinstitut INRS zur Minimierung von Fehlalarmen.
Zur Verstärkung der Sichtbarkeit dieser Explorationsbemühungen hat das Unternehmen auch einen strategischen Marketingvertrag mit Euro Digital Media über 400.000 USD verlängert. Dieser Schritt, der noch auf Börsengenehmigung wartet, soll das Investorenbewusstsein für die kanadische Wasserstoffkampagne steigern.
Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...