Prysmian Aktie: Energiewende-Treiber mit Schwung

Prysmian verzeichnet solides Wachstum durch Hochspannungskabel für erneuerbare Energien, während die Aktie deutlich zulegt.

Die Kernpunkte:
  • 5% organisches Wachstum im ersten Quartal
  • Starker Fokus auf Offshore-Windpark-Kabel
  • Aktie gewinnt über 12% binnen zwei Wochen
  • Strategische Kapazitätserweiterungen in Europa

Prysmian zeigt sich wieder auf Kurs – und das nicht ohne Grund. Der Kabelhersteller profitiert sichtbar von der globalen Energiewende, wie die jüngsten Zahlen und strategischen Weichenstellungen belegen. Doch kann das Unternehmen den aktuellen Schwung nutzen, um die Anleger langfristig zu überzeugen?

Solide Zahlen mit Licht und Schatten

Die Quartalszahlen für Q1 2025 zeigen ein gemischtes, aber insgesamt positives Bild:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian?

  • Organisches Wachstum von 5,0%
  • Bereinigtes EBITDA von 527 Mio. Euro
  • Margenanstieg auf 13,1%

Während das Transmission-Segment mit Hochspannungskabeln glänzte, blieb der Industriebereich etwas hinterher. Die Digital Solutions-Sparte legte jedoch ebenfalls zu – ein wichtiges Signal für die Diversifikation des Geschäfts.

Energiewende als Wachstumstreiber

Prysmian positioniert sich geschickt als Schlüsselplayer der Energierevolution. Die Nachfrage nach Hochspannungskabeln für Offshore-Windparks und Stromtrassen boomt, was sich in prall gefüllten Auftragsbüchern niederschlägt. Besonders die 525-kV-Gleichstromkabel (HVDC) sind gefragt wie nie.

Der Konzern reagiert mit Kapazitätserweiterungen in Europa, um den wachsenden Bedarf zu decken. Diese strategischen Investitionen kommen genau zum richtigen Zeitpunkt, während Regierungen weltweit ihre erneuerbaren Energieziele hochschrauben.

Markt zeigt sich beeindruckt

Die Botschaft kommt an: Innerhalb von zwei Wochen legte die Aktie über 12% zu. Allerdings bleibt die Volatilität hoch – ein Zeichen, dass einige Anleger die Entwicklung noch skeptisch beäugen. Nach dem jüngsten Aufwärtstrend steht Prysmian nun vor der Herausforderung, die Erwartungen weiter zu erfüllen.

Die Frage ist: Kann das Unternehmen seinen Technologievorsprung und die Marktpositionierung in nachhaltiges Wachstum ummünzen? Die Weichen dafür scheinen gestellt.

Prysmian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Prysmian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prysmian: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...