Puma Aktie: Traum geplatzt!
Die Puma-Aktie scheitert an der 24,50-Euro-Marke und verliert deutlich. Branchenpositive Nachrichten zeigen keine Wirkung, der Verkaufsdruck dominiert.

- Widerstand bei 24,50 Euro stoppt Rally
- Kurs stürzt nach Fehlausbruch ab
- Handelsabkommen ohne positive Wirkung
- Verkaufsdruck überwiegt nach Rücksetzer
Der Höhenflug ist jäh gestoppt. Nach einer beeindruckenden Erholungsrally von zeitweise über 16 Prozent prallte die Puma-Aktie heute Vormittag hart an einer entscheidenden charttechnischen Hürde ab. Was folgte, war ein abrupter Richtungswechsel nach unten. Können die Bullen das Ruder noch herumreißen oder war das bereits der Wendepunkt?
Widerstand bei 24,50 Euro wird zur Falle
Die kritische Marke von 24,50 Euro erwies sich als unüberwindbar. Genau an diesem Niveau scheiterten die Käufer – und das mit dramatischen Folgen. Die Aktie, die sich über mehrere Handelstage kontinuierlich nach oben gekämpft hatte, drehte sofort ab und geriet unter erheblichen Verkaufsdruck.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
Das Scheitern an dieser technischen Hürde sendet ein klares Signal: Der vorherige Optimismus ist wie eine Seifenblase geplatzt. Marktteilnehmer interpretieren solche Fehlausbrüche oft als Schwächezeichen und beginnen mit Gewinnmitnahmen. Der Titel büßte im Laufe des Vormittags spürbar ein.
Handelsdeal verpufft wirkungslos
Selbst positive Nachrichten aus der Branche konnten der Aktie keinen Halt geben. Ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam, das am Vorabend bekannt wurde, blieb völlig wirkungslos. Dabei ist Vietnam ein wichtiger Produktionsstandort für die Sportartikelbranche – doch die Marktreaktion zeigt deutlich: Die technischen Faktoren haben derzeit die Oberhand.
Die entscheidenden Faktoren im Überblick:
- Hartes Scheitern an der signifikanten Widerstandsmarke von 24,50 Euro
- Abruptes Ende der kurzfristigen Erholungsbewegung (+16%)
- Ausbleibende positive Reaktion auf branchenrelevante Nachrichten
- Sofortiger Verkaufsdruck nach dem Fehlausbruch
Was bedeutet das für Anleger?
Der Kursverlauf zeigt eine klare Ablehnung an der oberen Begrenzung. Solange der Widerstand bei 24,50 Euro nicht nachhaltig durchbrochen wird, bleibt die Lage angespannt. Das Momentum liegt nach dem heutigen Kursverlauf wieder eindeutig bei den Verkäufern.
Mit einem aktuellen Kurs von 23,34 Euro zeigt sich: Die Aktie ist bereits deutlich von ihrem Jahreshoch bei 47,17 Euro entfernt. Die Frage bleibt, ob die Bullen einen neuen Anlauf wagen können oder ob der Abwärtsdruck weiter zunimmt.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...