Puma Aktie: Übernahmefantasie entfacht!
Spekulationen über Verkauf des 29-Prozent-Anteils der Pinault-Familie befeuern Puma-Aktie. DZ Bank sieht Übernahmeprämien von bis zu 29 Euro pro Aktie als möglich.

- Kurssprung um 15 Prozent durch Verkaufsgerüchte
- DZ Bank erhöht Kursziel auf 21 Euro
- Mögliche Prämie von 20 Prozent bei Teilverkauf
- Strategischer Investor könnte bis zu 29 Euro zahlen
Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach steht plötzlich im Zentrum der Aufmerksamkeit. Am Montag explodierte der Kurs um satte 15 Prozent – ausgelöst durch Berichte über mögliche Verkaufsabsichten der französischen Pinault-Familie. Die besitzt immerhin 29 Prozent der Anteile und könnte damit eine regelrechte Übernahmeschlacht auslösen.
Bereits am Dienstagmorgen korrigierte der Titel allerdings um etwa zwei Prozent nach unten. Das zeigt: Die Nervosität ist groß, und niemand weiß genau, was als nächstes passiert.
Was steckt hinter den Spekulationen?
Die DZ Bank sieht durchaus realistische Szenarien für einen Verkauf. Analyst Thomas Maul hob das Kursziel von 18 auf 21 Euro an und stufte die Bewertung von „Verkaufen“ auf „Halten“ hoch. Seine Begründung ist bemerkenswert konkret: Ein Verkauf des 29-Prozent-Anteils könnte mit einer Prämie von etwa 20 Prozent auf den durchschnittlichen Kurs der letzten drei Monate erfolgen.
Das entspräche einem Wert von 25 Euro je Aktie. Noch interessanter wird es bei einer Komplettübernahme: Hier sieht Maul sogar einen strategischen Investor, der bis zu 29 Euro je Anteil zahlen könnte.
Risiko oder Chance fürs Depot?
Doch Vorsicht ist geboten. Die Unsicherheit bleibt hoch, denn alles hängt von den tatsächlichen Plänen der Pinault-Familie ab. Solange diese nicht offiziell bestätigt sind, bewegen sich Anleger in spekulativem Terrain.
Die jüngste Kursentwicklung zeigt das Dilemma deutlich: Nach dem spektakulären Sprung folgte bereits die erste Ernüchterung. Wer jetzt einsteigt, setzt auf ein Übernahmeszenario, das sich auch in Luft auflösen könnte.
Die nächsten Wochen werden entscheidend sein. Entweder konkretisieren sich die Verkaufsgerüchte – dann könnte der Kurs weiter steigen. Oder die Spekulationen erweisen sich als heiße Luft, und der Titel fällt zurück auf das alte Niveau.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...