QuantumScape Aktie: Absturz vor Zahlen!
Die QuantumScape Aktie verlor bis zu 17 Prozent vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 22. Oktober. Der Kursrückgang löschte wochenweise Gewinne aus, während das Unternehmen operative Fortschritte meldet.

- Massiver Kursverlust von bis zu 17 Prozent
- Quartalszahlen-Veröffentlichung am 22. Oktober
- Erweiterte Partnerschaft mit Volkswagen
- Technologische Meilensteine bei Batterieentwicklung
Die QuantumScape Aktie erlitt am Donnerstag einen massiven Verlust von bis zu 17 Prozent. Der Kurs rutschte zeitweise auf 14,50 US-Dollar ab – ein deutlicher Rückschlag nach dem bisherigen Jahresplus von über 240 Prozent. Die heftige Verkaufswelle traf den Batterieentwickler genau eine Woche vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 22. Oktober.
Die große Gewinnmitnahme
Der dramatische Absturz löschte wochenweise Gewinne aus und trieb die Handelsvolumen in die Höhe. Die Aktie fiel vom vorherigen Schlusskurs von 17,85 US-Dollar auf Tiefststände zwischen 14,50 und 16,24 US-Dollar. Die Unstimmigkeiten in den Meldungen verschiedener Quellen – mal 9 Prozent, mal 17 Prozent Verlust – unterstreichen die spekulative Natur des Titels.
Ohne konkrete unternehmensspezifische Nachrichten deutet die Bewegung auf eine grundlegende Neubewertung durch die Anleger hin. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.
Erwartungen an die Quartalszahlen
Was erhoffen sich die Märkte von der anstehenden Berichtssaison? Die Analystenschätzungen von Zacks prognostizieren für das dritte Quartal einen Verlust von 0,18 US-Dollar je Aktie. Im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt wäre dies eine Verbesserung gegenüber dem Verlust von 0,23 US-Dollar.
Doch die Bilanz des Unternehmens bei der Erfüllung der Erwartungen bleibt durchwachsen:
– Einmal übertroffen
– Zweimal erfüllt
– Einmal verfehlt
Das Zacks-Modell sagt für das kommende Quartal keine Überraschung voraus – die Aktie trägt ein “Hold”-Rating.
Lichtblicke im Technologie-Fortschritt
Trotz der Kursrückschläge meldet QuantumScape operative Erfolge. Die erweiterte Zusammenarbeit mit Volkswagen brachte bis zu 131 Millionen US-Dollar neue Zahlungen über zwei Jahre. Noch bedeutsamer: Das Unternehmen wird im dritten Quartal über 10 Millionen US-Dollar für bereits geleistete Entwicklungsarbeit in Rechnung stellen.
Technologische Meilensteine unterstreichen den Fortschritt:
– Auslieferung finaler Raptor-B0-Proben für Pack-Integration
– Sicherheitstests im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen
– Übergang zum Cobra-Trennverfahren mit 25-facher Produktivitätssteigerung
Der große Realitätscheck
Kann die Technologie im Markt bestehen? Die weltweit erste öffentliche Vorführung von QuantumScapes QSE-5-Zellen in einer Ducati V21L bei der IAA Mobility Show im September lieferte wichtige Marktvalidierung. Es handelte sich um die erste Demonstration von anodenfreien Festkörper-Lithium-Metall-Batterien unter realen Bedingungen.
Doch die Bewertungsfrage bleibt brisant: Bei einer Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden US-Dollar und kaum nennenswerten Einnahmen drängen sich Zweifel auf. Hat der Rally das fundamentale Fortschrittstempo überholt?
Die kommende Woche wird entscheidend: Werden die Quartalszahlen am 22. Oktober die Skepsis zerstreuen oder den Abwärtstrend bestätigen?
QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...