Realty Income Aktie: Dividenden-König wackelt
Realty Income erhöht monatliche Dividende zum 132. Mal, doch die Quartalszahlen zeigen eine gemischte operative Entwicklung mit begrenztem Spielraum für weitere Steigerungen.

- 132. Dividendenerhöhung auf 0,2695 Dollar monatlich
- GAAP-Ergebnis von nur 0,22 Dollar je Aktie
- AFFO von 1,05 Dollar bei 76-77% Ausschüttungsquote
- Institutioneller Investor erhöht Position um 78,4%
Realty Income gilt als der Goldstandard unter den Dividenden-Aktien – mit über 660 monatlichen Ausschüttungen in Folge hat sich der REIT den Spitznamen „The Monthly Dividend Company“ redlich verdient. Doch ein genauer Blick auf die jüngsten Quartalszahlen offenbart: Hinter der gewohnten Dividendenerhöhung verbirgt sich eine durchwachsene operative Realität. Können die Immobilien-Experten ihre Rolle als verlässlicher Einkommensspender auch künftig erfüllen?
Tradition verpflichtet: Die 132. Dividendenerhöhung
Anfang September setzte Realty Income erneut ein Zeichen für Dividendenfans: Die monatliche Ausschüttung wurde auf 0,2695 Dollar je Aktie angehoben – das entspricht einer Jahresdividende von 3,234 Dollar. Es ist bereits die 132. Erhöhung seit dem Börsengang 1994 und unterstreicht die beeindruckende Kontinuität des Unternehmens.
Die Auszahlung erfolgt Mitte Oktober und markiert zugleich die 663. monatliche Dividende in der Firmengeschichte. Eine Erfolgsbilanz, die in der REIT-Welt ihresgleichen sucht.
Ernüchternde Zahlen unter der Oberfläche
Doch die Quartalszahlen zum 30. Juni zeichnen ein zwiespältiges Bild. Bei Erlösen von rund 1,41 Milliarden Dollar erwirtschaftete das Unternehmen lediglich 0,22 Dollar je Aktie nach GAAP-Standards – ein mageres Ergebnis für einen Dividenden-Aristokraten.
Deutlich besser sieht es bei den Adjusted Funds From Operations (AFFO) aus, der für REITs entscheidenden Kennzahl: Hier erreichte Realty Income 1,05 Dollar je Aktie. Das ergibt eine Ausschüttungsquote von etwa 76-77 Prozent – ein noch nachhaltiges Niveau, das jedoch wenig Spielraum für weitere Steigerungen lässt.
Institutionelle Investoren setzen auf Erholung
Interessant ist die Aktivität der Großinvestoren: Belpointe Asset Management stockte seine Position im ersten Quartal um beachtliche 78,4 Prozent auf 36.846 Aktien auf. Ein klares Vertrauenssignal, während andere Marktteilnehmer noch zögern.
Das Management zeigt sich für das Gesamtjahr 2025 moderat optimistisch und prognostiziert AFFO zwischen 4,24 und 4,28 Dollar je Aktie. Diese Guidance wird zum Lackmustest für die Fähigkeit des Unternehmens, auch unter schwierigeren Marktbedingungen zu bestehen.
Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...