Realty Income Aktie: Europa-Offensive!
Der Immobilieninvestor verlagert 72 Prozent seiner Investitionen nach Europa und erhöht die Jahresprognose auf 5,5 Milliarden Dollar bei attraktiveren Renditen.

- 72 Prozent der Investitionen fließen nach Europa
- Anfangsrenditen von 8 Prozent übertreffen US-Geschäft
- Erhöhung der Jahresinvestitionsprognose auf 5,5 Milliarden
- 665. monatliche Dividendenzahlung in Folge bestätigt
Realty Income Aktie: Europa-Offensive!
Realty Income, bekannt als der „monatliche Dividendenzahler” schlechthin, schlägt einen radikalen neuen Kurs ein. Während die meisten Anleger die Aktie noch immer primär als US-lastigen Dividendentitel im Portfolio haben, verschiebt sich das Geschäft massiv nach Osten – nach Europa. Kann dieser strategische Schwenk die Aktie auf ein neues Level heben?
72 Prozent des Kapitals fließt nach Europa
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im dritten Quartal 2025 flossen satte 72 Prozent der investierten 1,4 Milliarden Dollar in europäische Immobilien. Der Grund ist simpel und überzeugend: Der europäische Net-Lease-Markt ist fragmentiert, der Wettbewerb geringer – und die Renditen deutlich attraktiver. Mit durchschnittlich 8 Prozent Anfangsrendite liegen die Europa-Deals spürbar über vergleichbaren US-Transaktionen. Hinzu kommt der Zugang zu günstigerer, auf Euro lautender Fremdfinanzierung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?
Das Ergebnis dieser Offensive? Realty Income hat seine Investitionsprognose für 2025 deutlich angehoben – auf nun 5,5 Milliarden Dollar. Bereits in den ersten drei Quartalen wurden 3,9 Milliarden investiert, mehr als im gesamten Jahr 2024 (ohne Fusionen).
Passend zum Europa-Schwenk von Realty Income – ein kostenloser Sonderreport zeigt drei europäische Aktien, die vom Comeback Europas profitieren könnten. Jetzt kostenlosen Europa-Report sichern
Dividende Nummer 665 – und kein Ende in Sicht
Parallel zur Expansion bleibt Realty Income seiner DNA treu: Die 665. monatliche Dividende in Folge wurde angekündigt, 0,2695 Dollar je Aktie, was aufs Jahr gerechnet 3,234 Dollar ergibt. Auszahlung erfolgt am 15. Dezember 2025 an alle Aktionäre, die am 28. November im Register stehen. Die Zugehörigkeit zu den S&P 500 Dividend Aristocrats ist damit einmal mehr zementiert.
Zahlen mit Licht und Schatten
Das jüngste Quartalsergebnis fiel gemischt aus: Der Gewinn je Aktie verfehlte mit 0,35 Dollar knapp die Erwartung von 0,36 Dollar. Doch auf der Umsatzseite gab es eine klare Überraschung nach oben – 1,47 Milliarden Dollar statt prognostizierter 1,36 Milliarden, ein Plus von über 8 Prozent. RBC Capital reagierte prompt und hob das Kursziel von 60 auf 61 Dollar an.
Die Realty Income Aktie zeigt sich seit Jahresbeginn mit einem Plus von 5,5 Prozent erstaunlich robust – und das in einem schwachen Branchenumfeld, das im Schnitt Verluste verzeichnet.
Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




