Realty Income Aktie: Schock im Vorstand!

Der US-REIT Realty Income meldet Personalwechsel im Vorstand bei gleichzeitigen Aktienverkäufen einer Direktorin und korrigierten Quartalszahlen, hält aber an der Dividendenstrategie fest.

Die Kernpunkte:
  • Neue Direktorin mit globaler Immobilien-Expertise
  • Board-Mitglied verkauft 11.000 Unternehmensanteile
  • Korrigierte Quartalszahlen mit 1,41 Mrd. USD Umsatz
  • Monatliche Dividendenausschüttung bleibt unverändert

Eine Führungswechsel erschütterte den US-amerikanischen REIT Realty Income: Ein neues Board-Mitglied mit globaler Immobilien-Expertise stößt dazu, während gleichzeitig eine Direktorin Tausende von Aktien verkauft. Und als wäre das nicht genug, musste das Unternehmen auch noch seine Quartalszahlen korrigieren. Steckt “The Monthly Dividend Company” etwa in der Krise?

Machtpoker im Vorstand eskaliert

Am 14. Oktober 2025 holte sich Realty Income mit Kim Hourihan schweres Kaliber ins Boot. Die neue Direktorin war zuvor Managing Director und Global Head of Strategy bei Invesco Real Estate – eine Personalie, die aufhorchen lässt. Der erweiterte Elf-Personen-Vorstand soll Realty Incomes globale Expansion vorantreiben und neue Kapitalquellen erschließen.

Doch während das Unternehmen nach außen Stärke demonstriert, sorgte Director Mary Preusse für Stirnrunzeln: Ende September verkaufte sie 11.000 Aktien und reduzierte ihre Beteiligung drastisch. Ein Signal mangelnden Vertrauens?

Zahlen-Chaos bei den Quartalsergebnissen

Das zweite Quartal 2025 entwickelte sich zum Stolperstein für Realty Income. Mit Gesamterlösen von 1,41 Milliarden US-Dollar konnte das Unternehmen zwar ein Plus von 5,3 % im Jahresvergleich verbuchen. Doch die Gewinnkennzahlen sorgten für Verwirrung:

  • GAAP-Nettogewinn: Nur 196,9 Millionen US-Dollar (0,22 US-Dollar je Aktie)
  • AFFO je Aktie: 1,05 US-Dollar – ein non-GAAP-Wert, der in der REIT-Branche üblich ist
  • Neuinvestitionen: 1,2 Milliarden US-Dollar in neue Immobilien

Nach den Korrekturen hob Realty Income seine Investitionsprognose für 2025 auf rund 5,0 Milliarden US-Dollar an.

Dividende bleibt der Rettungsanker

Trotz aller Turbulenzen hält “The Monthly Dividend Company” an ihrer Kernstrategie fest. Im September 2025 schüttete das Unternehmen erneut 0,2695 US-Dollar je Aktie aus – und setzte damit seine jahrzehntelange Serie monatlicher Dividendenzahlungen fort.

Diese Verlässlichkeit könnte sich als entscheidend erweisen, wenn Anleger zwischen den widersprüchlichen Signalen aus dem Vorstand navigieren müssen.

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...