Red Cat Aktie: Absturz oder Einstiegschance?
Der Drohnenspezialist Red Cat erzielt wichtige Militäraufträge und strategische Partnerschaften, trotz aktueller operativer Verluste. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial.

- Kursziel von Northland auf 15 Dollar erhöht
- Auswahl für US Army Reconnaissance Program
- Strategische Allianzen mit AeroVironment und Redwire
- Aktuell operative Verluste bei Wachstumsbewertung
Der Drohnen-Spezialist Red Cat erlebt eine Achterbahnfahrt der Extreme. Während die Aktie binnen eines Jahres über 250% zulegte, stürzte sie allein in dieser Woche um mehr als 20% ab. Jetzt schlägt Northland Securities Alarm – im positiven Sinne. Die Investmentbank erhöht das Kursziel deutlich auf 15 Dollar und bestätigt ihr “Outperform”-Rating. Steht die Aktie vor der nächsten Rally?
Strategische Partnerschaften als Game-Changer
Red Cat setzt voll auf die Defense-Branche und hat dafür mächtige Verbündete an Bord geholt. Die Partnerschaft mit AeroVironment ermöglicht den Einsatz der FANG FPV-Drohnen von größeren UAV-Plattformen. Noch bedeutender ist die Kollaboration mit Redwire, die auf mehrere Anforderungen der US-Armee abzielt.
Das Herzstück der Strategie bildet die FANG-Produktlinie – kostengünstige, NDAA-konforme FPV-Drohnen speziell für Militäreinsätze. Diese Allianzen positionieren Red Cat ideal für die wachsenden US-Verteidigungsbudgets im Drohnenbereich.
Die harte Realität der Zahlen
Doch hinter der strategischen Euphorie verbergen sich herausfordernde operative Kennzahlen. Das Unternehmen verbuchte im letzten Quartal einen Umsatz von 3,22 Millionen Dollar bei einem Verlust von 8,66 Millionen Dollar. Der negative Gewinn je Aktie von -0,51 Dollar zeigt: Die Profitabilität bleibt vorerst ein fernes Ziel.
Trotzdem bewertet der Markt das Unternehmen mit stolzen 1,8 Milliarden Dollar – ein klares Zeichen, dass Investoren das enorme Wachstumspotenzial höher gewichten als die aktuellen Verluste.
Durchbruch beim US-Militär
Der größte Erfolg bisher: Die Auswahl für das US Army Short Range Reconnaissance Program. Nach einem mehrstufigen Wettbewerbsverfahren setzte sich Red Cats Teal-System durch und sicherte sich die Produktionsauswahl. Ein Meilenstein, der die Tür für weitere lukrative Regierungsaufträge öffnet.
Unterstützung erhält das Unternehmen von Technologieriesen wie Palantir Technologies, was die Glaubwürdigkeit der Black Widow-Drohnenplattform bei Militärkunden weiter stärkt.
Kann Red Cat den jüngsten Kurseinbruch nutzen, um neue Höhen zu erklimmen? Die Analysten scheinen davon überzeugt – mit einem durchschnittlichen Kursziel von 16,25 Dollar sehen sie noch beträchtliches Potenzial nach oben. Die Mischung aus strategischen Partnerschaften, Militäraufträgen und Produktinnovationen könnte den Drohnen-Pionier zurück auf die Überholspur bringen.
Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...