Red Cat Aktie: Ergebnisse abwarten
Der Drohnenhersteller Red Cat erlebt einen deutlichen Kursanstieg mit über 5% Gap-up, während Analysten zwischen Kauf- und Verkaufsempfehlungen uneins sind und Insider Aktien abstoßen.

- Über 5% Kursanstieg zu Handelsbeginn
- Gespaltene Analystenempfehlungen von Sell bis Buy
- Insider verkaufen fast 90.000 Aktien
- Technische Indikatoren signalisieren bullishe Tendenz
Der amerikanische Drohnenhersteller Red Cat sorgt für ordentlich Wirbel an der Börse. Nach dem Wochenende explodierte die Aktie förmlich mit einem Gap-up von über 5% zum Handelsstart – und das bei enormen Handelsvolumen von mehr als 2 Millionen gehandelten Aktien. Doch während die Kurse steigen, herrscht unter Analysten alles andere als Einigkeit.
Analysten im Clinch: Verkaufen oder Kaufen?
Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Wall Street Zen eine klare “Sell”-Empfehlung ausspricht und zur Vorsicht mahnt, sieht Needham & Company das komplette Gegenteil: Die Investmentbank rät zum Kauf und setzt ein ambitioniertes Kursziel von 17 Dollar.
Im Durchschnitt ergibt sich daraus ein “Buy”-Rating mit einem Kursziel von 16,50 Dollar – das wären satte 50% Kurspotenzial vom aktuellen Niveau. Die Frage ist nur: Wer hat recht?
Insider verkaufen kräftig
Während Anleger zugreifen, zeigen sich die Unternehmensinsider deutlich zurückhaltender. In den vergangenen drei Monaten verkauften Firmenvertreter insgesamt 86.833 Aktien. Besonders auffällig: Direktor Christopher R. Moe trennte sich von 30.000 Papieren – das entspricht fast 30% seiner gesamten Red Cat-Position.
Solche Verkäufe können verschiedene Gründe haben, senden aber selten bullishe Signale aus. Die Diskrepanz zwischen steigenden Kursen und Insider-Verkäufen dürfte manchen Anleger nachdenklich stimmen.
Technische Signale bleiben positiv
Trotz der gemischten Signale: Aus technischer Sicht läuft es für Red Cat. Die Aktie notiert deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 10,79 Dollar und auch der 200-Tage-Durchschnitt bei 8,54 Dollar ist klar überwunden. Diese Konstellation gilt als technisch bullish.
Bei einer Marktkapitalisierung von 1,31 Milliarden Dollar und einem negativen KGV von -20,62 bleibt die Bewertung allerdings spekulativ – typisch für ein Wachstumsunternehmen im Drohnen- und Robotik-Sektor.
Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




