Redcare Aktie: Absturz nach Zahlen!

Redcare Pharmacy verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 25%, doch die geringe EBITDA-Marge von 2,4% und der CFO-Wechsel belasten die Aktienperformance.

Die Kernpunkte:
  • Umsatz steigt auf 719 Millionen Euro
  • EBITDA-Marge bei nur 2,4 Prozent
  • CFO verlässt Unternehmen zum Jahresende
  • Management bestätigt Jahresprognose

Der Online-Apotheke-Riese Redcare Pharmacy hat seine Investoren mit starken Quartalszahlen überrascht – und dennoch abstürzt die Aktie in Richtung Jahrestief. Ein Paradox, das zeigt: Manchmal ist Wachstum allein nicht genug. Was steckt hinter der negativen Marktreaktion auf eigentlich solide Geschäftsergebnisse?

Umsatzexplosion reicht nicht: Margen im Fokus

Die Q3-Zahlen von Redcare können sich sehen lassen: Der Umsatz explodierte um mehr als 25 Prozent auf 719 Millionen Euro. Besonders beeindruckend entwickelte sich das Rezeptgeschäft in Deutschland mit einem Sprung von 82,1 Prozent auf 126 Millionen Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?

Doch die Anleger schauen kritisch auf die Profitabilität. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei nur 2,4 Prozent – ein Wert, der die Kosten für aggressive Marketingkampagnen im E-Rezept-Bereich widerspiegelt. Diese Investitionsstrategie belastet kurzfristig die Rentabilität, während das Unternehmen um Marktanteile kämpft.

Führungswechsel sorgt für zusätzliche Unsicherheit

Zur operativen Herausforderung kommt eine Führungskrise: CFO Jasper Eenhorst verlässt das Unternehmen zum Jahresende. CEO Olaf Heinrich übernimmt die Finanzverantwortung interimsmäßig – eine Doppelbelastung in einer kritischen Wachstumsphase.

Trotz der Volatilität bekräftigte das Management die Jahresprognose: Umsatzwachstum von über 25 Prozent und eine EBITDA-Marge zwischen 2,0 und 2,5 Prozent bleiben das Ziel. Die Frage ist, ob die Investoren dieser Zusage noch trauen.

Analysten bleiben optimistisch – vorerst

Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten. Während die Deutsche Bank ihr “Buy”-Rating bestätigte, justieren andere ihre Modelle nach unten. Metzler-Analyst Felix Dennl sieht sogar Chancen durch mögliche Gesundheitsreformen, die höhere Zuzahlungen für Patienten vorsehen könnten – ein Katalysator für Online-Apotheken.

Mit 13,7 Millionen aktiven Kunden hat Redcare eine starke Basis. Doch das Wachstumstempo bei Neukunden verlangsamte sich zuletzt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Unternehmen die Balance zwischen Expansion und Profitabilität findet.

Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...