Redcare Pharmacy Aktie: Neuer Konkurrent schockt Anleger

Der Drogerieriese dm kündigt Markteintritt im Online-Medikamentenhandel an und gefährdet damit das Geschäftsmodell von Redcare Pharmacy, was zu deutlichen Kursverlusten führt.

Die Kernpunkte:
  • Drogeriekonzern dm plant Einstieg ins Online-Apothekengeschäft
  • Redcare-Aktie stürzt auf Jahrestief nach Konkurrenzankündigung
  • dm bringt große Kundenbasis und Gesundheitsexpertise mit
  • Technische Analyse zeigt bestätigten Abwärtstrend bei Redcare

Deutschlands größter Drogeriekonzern dm macht Redcare Pharmacy das Leben schwer. Während der Online-Apotheken-Spezialist bislang weitgehend ungestört in seinem Segment agieren konnte, kündigt nun ausgerechnet der Marktführer im Drogerie-Bereich den direkten Angriff an. Die Ankündigung schlägt wie eine Bombe ein – und lässt die Aktie abstürzen.

Angriff auf das Kerngeschäft

Was dm-Chef Christoph Werner in einem aktuellen Medieninterview verkündete, dürfte bei Redcare Pharmacy für schlaflose Nächte sorgen: Der Drogerie-Riese will ins Online-Medikamenten-Geschäft einsteigen. Das Unternehmen plane, sowohl „Arzt als auch Apotheker“ zu werden, so Werner. Zunächst sollen rezeptfreie Produkte und apothekenübliche Dermokosmetika im Fokus stehen – eine Ausweitung des Geschäftsbereichs schloss der CEO aber nicht aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?

Die Brisanz dieser Ankündigung liegt auf der Hand: Mit dm betritt ein Konkurrent die Arena, der eine gewaltige Kundenbasis mitbringt und über jahrzehntelange Erfahrung im Gesundheitssortiment verfügt.

Marktreaktion eindeutig negativ

Die Börse reagiert prompt und eindeutig. Die Redcare-Aktie sackte nach der Ankündigung deutlich ab und bewegt sich nun in Richtung ihres Jahrestiefs vom Juni. Der negative Trend verstärkt sich zusehends – ein klarer Fingerzeig dafür, wie ernst Investoren die neue Bedrohung nehmen.

Aus technischer Sicht befinden sich die Papiere bereits in einem bestätigten Abwärtstrend. Kurzfristig wäre zwar eine Gegenbewegung denkbar, die nächste Widerstandszone liegt aber erst bei 93,87 Euro. Sollte das Momentum weiter nachlassen, könnte die Unterstützung bei 89,27 Euro getestet werden.

Die Konkurrenzsituation für Online-Apotheken wird damit deutlich schärfer – und Redcare Pharmacy muss beweisen, ob das Geschäftsmodell robust genug ist, um auch gegen etablierte Handelsriesen zu bestehen.

Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...