Redcare Pharmacy Aktie: Weitere Zuwächse!
Redcare Pharmacy verzeichnet explosionsartiges Wachstum durch E-Rezepte und erhält starke Analystenunterstützung mit Kurszielen bis 214 Euro bei über 80% Umsatzplus.

- Barclays startet mit Overweight und 140 Euro Kursziel
- Rezeptverkäufe in Deutschland steigen um 82 Prozent
- Deutsche Bank bestätigt Buy-Rating mit 214 Euro Ziel
- Konzernumsatz wächst um 25% auf 719 Millionen Euro
Die europäische Online-Apotheke erlebt gerade einen spektakulären Aufschwung. Während viele Gesundheitsaktien unter Druck stehen, sorgen explodierende E-Rezept-Zahlen und euphorische Analysteneinschätzungen für neue Höhenflüge. Kann das deutsche Unternehmen den digitalen Wandel in der Pharmabranche für sich entscheiden?
Barclays sieht gewaltiges Potenzial
Die Investmentbank Barclays hat eine neue Coverage mit „Overweight“ und einem Kursziel von 140 Euro gestartet. Die Begründung der Analysten ist beeindruckend: Sie sehen den deutschen Online-Apothekenmarkt vor einem historischen Umbruch. Der Grund: die Einführung der verpflichtenden elektronischen Rezepte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?
Besonders spannend sind die Marktpenetrationszahlen. Barclays schätzt, dass aktuell nur rund 2% der verschreibungspflichtigen Medikamente in Deutschland online verkauft werden. Bis 2030 könnte diese Quote auf etwa 8% steigen – eine Vervierfachung des Marktvolumens. Redcare gilt dabei als klarer Marktführer, der am besten positioniert ist, um von diesem Boom zu profitieren.
Deutsche Bank bleibt optimistisch
Auch etablierte Häuser verstärken ihr Engagement. Die Deutsche Bank Research bestätigte ihr „Buy“-Rating mit einem ambitionierten Kursziel von 214 Euro. Grundlage waren die starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal, die alle Jahresziele des Unternehmens stützen.
Jefferies sieht nach zwei schwächeren Quartalen endlich die Trendwende. Die Erholung bei den Rezeptverkäufen wird als klares Positivsignal gewertet, was zur Bestätigung des „Buy“-Ratings mit 150 Euro Kursziel führte.
Q3-Zahlen übertreffen Erwartungen
Die operative Stärke zeigt sich in beeindruckenden Wachstumszahlen:
- Konzernumsatz stieg um 25% auf 719 Millionen Euro
- Rezeptverkäufe in Deutschland explodierten um 82% auf 126 Millionen Euro
- Rezeptfreie Verkäufe wuchsen solide um 16,7%
- Kundenzahl erreichte 13,7 Millionen aktive Nutzer
Das Management bestätigte daraufhin die komplette Jahresprognose. Für das Gesamtjahr werden mindestens 500 Millionen Euro Rezeptumsatz angepeilt – getrieben durch die Expansion des deutschen E-Rezept-Geschäfts und saisonale Effekte im Schlussquartal.
Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...