Renk Aktie: Durchbruch nach harter Korrektur

Der Getriebespezialist Renk bricht charttechnisch nach oben aus und profitiert von einem Rekordauftragsbestand sowie steigenden Verteidigungsbudgets weltweit.

Die Kernpunkte:
  • Auftragsbestand von 5,9 Milliarden Euro gesichert
  • Ausbruch aus mehrwöchiger Seitwärtsbewegung gelungen
  • Analysten erhöhen Bewertungen nach Korrekturphase
  • Einzigartige Marktposition bei Militärgetrieben

Während andere Rüstungswerte noch Kurs suchen, zieht die Renk-Aktie wieder deutlich an. Nach einer monatelangen Korrekturphase zeigt der Titel technische Stärke und bricht aus der Konsolidierung nach oben aus. Die Augsburger profitieren dabei von ihrer einzigartigen Marktstellung.

Rekordaufträge füllen die Bücher auf Jahre

Das operative Geschäft läuft wie geschmiert. Mit einem Auftragsbestand von 5,9 Milliarden Euro ist der Getriebespezialist über mehrere Jahre praktisch ausverkauft. Der Auftragseingang erreichte zuletzt Rekordniveaus – ein direkter Effekt der weltweiten Aufrüstung nach der Zeitenwende.

Besonders clever: Um die massive Auftragsflut zu bewältigen, setzt das Management auf bewährte Fertigungsstandards aus der Automobilindustrie. Diese Strategie verspricht höhere Effizienz und schnellere Abarbeitung der prall gefüllten Bücher.

Analysten bleiben optimistisch

Die Experten von Jefferies und Berenberg haben ihre Bewertungen nach oben geschraubt. Ihr Argument: Die starke Nischenpositionen bei Getrieben für Panzer, Militärfahrzeuge und Marineschiffe schützen vor Konkurrenzdruck. Gleichzeitig sorgen die steigenden Verteidigungsbudgets weltweit für anhaltend starke Nachfrage.

Technischer Befreiungsschlag gelungen

Charttechnisch hat sich das Bild deutlich aufgehellt. Nach der heftigen Korrektur seit Juni konnte sich der Titel stabilisieren und bricht nun aus der mehrwöchigen Seitwärtsbewegung nach oben aus. Für die Bullen ein ermutigendes Signal nach der vorangegangenen Schwächephase.

Die Kombination aus operativer Stärke, voller Auslastung und technischem Ausbruch macht die Aktie wieder interessant für Anleger, die auf den Rüstungsboom setzen wollen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...