Renk Aktie: Feierliche Jubelnachrichten!
Der Panzergetriebe-Spezialist Renk erreicht neue Höchststände und profitiert von steigenden Verteidigungsbudgets sowie der Aufrüstungswelle in Europa. Analysten sehen Potenzial bis zur 100-Euro-Marke.

- Neues Allzeithoch bei 90,34 Euro erreicht
- Kursziel von 100 Euro im Fokus
- Fünf aktuelle Kaufempfehlungen verzeichnet
- Profitiert von europäischer Aufrüstungswelle
Die Rüstungsbranche befindet sich nach wie vor im Höhenrausch – und der Panzergetriebe-Spezialist Renk gehört zu den absoluten Spitzenreitern. Nachdem die Privatbank Berenberg ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 84 Euro bestätigt hatte, durchbrach der Titel prompt alle Erwartungen und markierte bei 90,34 Euro ein neues Allzeithoch.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Analysten sehen die Aktie inzwischen bei der magischen 100-Euro-Marke. Bei finanzen.net stehen fünf Kaufempfehlungen zu Buche – ein klares Signal für das Vertrauen der Experten in die weitere Kursentwicklung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Verteidigungsbudgets explodieren
Doch was treibt die Euphorie um den Augsburger Konzern an? Die geopolitische Lage sorgt für eine beispiellose Aufrüstungswelle. Während fremde Drohnen über NATO-Territorium kreisen, sehen sich europäische Politiker zum Handeln gedrängt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte massive Investitionen in die Weltraumüberwachung und Drohnenabwehr an – ein Milliardenmarkt, von dem auch Zulieferer wie Renk profitieren.
Die Botschaft aus Brüssel ist unmissverständlich: Europa muss seine Verteidigungsfähigkeiten drastisch ausbauen. Das bedeutet nicht nur höhere Budgets, sondern auch eine verstärkte Nachfrage nach hochspezialisierten Komponenten für Panzer und andere Militärfahrzeuge.
Index-Erfolg als Rückenwind
Zusätzlichen Schub erhält die Aktie durch die Entwicklung des European Defence Index, der erstmals die 140-Punkte-Marke durchbrach. Neben dem italienischen Schiffsbauer Fincantieri, dessen Papiere um sagenhafte 400 Prozent zulegen konnten, gehört der deutsche Getriebe-Hersteller zu den Schwergewichten im Verteidigungssektor.
Die Momentum-Strategie scheint aufzugehen: Starke Performer ziehen weitere Käufer an, was den Kurs zusätzlich befeuert. Mit dem RuMaS-Kursziel von 100 Euro rücken dreistellige Notierungen in greifbare Nähe.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...